BfDI gibt Hinweise zum Umgang mit den Apps Etheraz und Hayya
Wie der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) in seinem aktuellen Newsletter mitteilt, sind die Apps Etheraz und…
Wie der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) in seinem aktuellen Newsletter mitteilt, sind die Apps Etheraz und…
SCHWUPP, SCHON IST DIE MELDUNG WEG – WER HAT SIE WOHL WEGVERSTECKT? Datenschutzbeschwerden kommen zehn Tage lang nicht beim Datenschutzbeauftragten…
Es ist ja so: Wenn wir im Haus Sicherheitssysteme einbauen – zum Beispiel eine Tür mit sicherem Schloss –…
Die internationale Vereinigung der Datenschutzbehörden „Global Privacy Assembly“ (GPA) hat eine gemeinsame Erklärung (Joint Statement) zu der Verwendung von Gesundheitsdaten…
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, fordert die Anpassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des…
Mit der „Verordnung zum Anspruch auf Schutzmasken zur Vermeidung einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung)“ erhalten alle Risikogruppen Zugang…
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Professor Ulrich Kelber äußerte sich am 16. Juni zur Corona-Warn-App. Der…
Mit den am 09.04.19 beschlossenen „Leitlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 b DSGVO im…
Wie auf den Seiten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) zu lesen ist, hat die Artikel 29-Gruppe…
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff, begrüßt die vom NRW-Justizminister angekündigte Bundesratsinitiative für transparenteren Datenschutz bei…