Endlich neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in den Startlöchern
In einer gemeinsame Erklärung der Europäischen Kommission und der Vereinigten Staaten zum transatlantischen Datenschutzrahmen vom 25. März 2022 haben die…
In einer gemeinsame Erklärung der Europäischen Kommission und der Vereinigten Staaten zum transatlantischen Datenschutzrahmen vom 25. März 2022 haben die…
Nicht nur seit gestern steht Facebook aufgrund undurchsichtiger Datentransfers in der Kritik europäischer Datenschützer. Die Rechtssprechung des EuGH, mit der…
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat sich gestern auf Antworten zu den wichtigsten Fragen zu den Konsequenzen aus dem Schrems II…
Das EuGH Urteil zu Privacy Shield ist durch und nun müssen bestehende AV-Verträge bzw. DPAs mit Dienstleistern in den USA…
Mit seinem heute verkündeten Urteil stellt der Gerichtshof fest, dass die Prüfung des Beschlusses 2010/87 über Standardvertragsklauseln anhand der Charta…
… OH, WAIT. Die USA sind ein sehr gastfreundliches Land, das möglichst genau wissen will, wer zu Besuch kommt. Denn…
Wie auf den Seiten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) zu lesen ist, hat die Artikel 29-Gruppe…
Gestern übergab der oberste Gerichtshof Irlands eine Klage gegen die Weitergabe personenbezogener Daten an Facebook auf Basis der Standardvertragsklauseln an…
EU-Justizkommissarin Věra Jourová zeigte sich erleichtert, dass US Präsident Trumps „America first“-Politik das EU-US Privacy Shield Abkommen nicht schon vor…
Heute trifft sich EU-Justizkommissarin Věra Jourová mit US-Wirtschaftsminister Wilbur Ross, um mit ihm offene Fragen zur Umsetzung des EU-US Privacy…