• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Posts Tagged: WLAN

  • Home
  • Posts Tag: WLAN

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

BSI warnt vor kritischen Schwachstellen in WLAN-Verschlüsselung

Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt, sei der Sicherheitsstandard WPA2, der insbesondere zur Verschlüsselung von WLAN-Netzwerken empfohlen…

  • 17. Oktober 2017
  • Martin Henfling
  • IT-Security

Anleitung zur Selbsthilfe: Datenschutz für das Smartphone

Geprägt von einer ununterbrochenen Erreichbarkeit und den schier unendlich wirkenden Opportunitäten des World Wide Webs, hat das Smartphone mittlerweile quasi…

  • 2. Oktober 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

BSI gibt 6 Sicherheitstipps für die Nutzung Öffentlichen WLANs

Wer viel mit dem Smartphone im Internet surft und dabei am besten noch datenintensive Videos streamt oder Bilder herunterlädt, der…

  • 31. Oktober 2016
  • Gerald Lill
  • IT-Security

WLAN in ICE-Zügen unsicher

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) stieß zufällig auf eine Sicherheitslücke im WLAN-Netz der Deutschen Bahn. Diese ermöglicht es…

  • 16. Oktober 2016
  • Ingo Kaiser
  • IT-Security

EuGH unterbindet Abmahnungen in Sachen Störerhaftung

Der EuGH hat gestern in einem Urteil zur Störerhaftung bei WLANs klare Verhältnisse geschaffen: Betreiber offener WLAN-Netze können für Urheberrechtsverletzungen der…

  • 16. September 2016
  • Ingo Kaiser
  • IT-Compliance

Das BSI informiert – 4 Sicherheitsirrtümer bei mobilen Endgeräten

In seiner Reihe zum Thema Sicherheitsirrtümer beschäftigt sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter anderem auch mit…

  • 7. August 2016
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Öffentliches WLAN für alle!

Die Regierung schafft die Störerhaftung ab! Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, haben sich die Experten der großen Koalition nun darauf…

  • 11. Mai 2016
  • Ingo Kaiser
  • IT-Compliance

EuGH entscheidet zum Thema Störerhaftung

Generalanwalt Maciej Szpunar hat in seinen Schlussanträgen am 16. März in der Rechtssache Tobias McFadden gegen Sony Music Entertainment Germany GmbH…

  • 18. März 2016
  • Christian Blume
  • Datenschutz

Sollten Android Nutzer Gerätedaten im Google-Konto speichern?

Dass man sein WLAN-Passwort gut schützen sollte hat sich wohl herumgesprochen. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für…

  • 30. November 2015
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

WLAN bald an öffentlichen Plätzen?

Gestern hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zum Betrieb öffentlicher WLAN-Hotspots verabschiedet. Jetzt sollen zukünftig Betreiber öffentlicher WLAN-Netze aus der Haftung…

  • 18. September 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de