Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
In Deutschland regelt ja das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) den datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten. Viele Unternehmen haben auch Standorte im Ausland. Eine übersichtliche Karte Perspecsys zeigt im Überblick welche Datenschutzgesetze wo gelten.
WELTWEITE REGELN FÜR DATENSCHUTZ IN DER CLOUD
Perspecsys Seite dient zwar in erster Linie dazu, auf einen Blick eine Kurzzusammenfassung der Regeln zum Datenschutz in der Cloud zu liefern, bietet aber über den jeweiligen Link „more details“ die Internetseite der ensprechenden Datenschutzbehörde.
DATENSCHUTZ IN TSCHECHIEN, POLEN UND ÖSTERREICH
Beliebte Nachbarländer für weitere Firmenstandorte der Deutschen sind vor allem Tschechien, Polen und Österreich. In Tschechien gilt der „Act No. 101/2000 Coll., on the protection of personal data„ der Úřad pro ochranu osobních údajů (Datenschutzbehörde). In Polen ist der GIODO (Generalny Inspektor Ochrony Danych Osobowych), der Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Daten, die oberste Datenschutzinstanz. Das entsprechende Rechtswerk zum Datenschutz ist hier der Act of 29 August 1997 on the Protection of Personal Data (unified text: Journal of Laws of 2014, item 1182 with amendments). Unsere Nachbarn im Süden, haben die Österreichische Datenschutzbehörde, wobei der Datenschutz im Datenschutzgesetz 2000 bzw. im Datenschutzrecht der Bundesländer geregelt ist.
DATENSCHUTZ IN DEN USA
In den Vereinigten Staaten von America ist die Federal Trade Commission verantwortlich für die Umsetzung des Datenschutzes. Wie man auf der Homepage verlauten lässt: „When companies tell consumers they will safeguard their personal information, the FTC can and does take law enforcement action to make sure that companies live up these promises.“ Trotz einem komplexen Regelwerk, das 20 Bereiche des nationalen Datenschutzes und hunderte von Extraregelungen, welche die einzelnen Staaten betreffen, umfasst, findet man hier doch die fragwürdigsten Datenschutzpraktiken. Seit den Snowden Enthüllungen ist aber auch das Misstrauen der amerikanischen Bürger gestiegen. Bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center stellte sich heraus, dass 91 Prozent der Befragten die Kontrolle über die Verwertung ihrer Daten durch die Regierung und Firmen verloren haben. Wie Zeit Online berichtete, möchte Obama neue Datenschutzrichtlinien etablieren um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen.
Ähnliche Artikel
Richtige E-Mail...
Im vergangenen Monat überprüfte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht...
- By Martin Henfling
- Datenschutz
Datenschutzerklärung für...
Der Anteil von Nutzern, die heutzutage lieber mit dem Smartphone oder Tablet im Internet...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz
Datenschutz und WhatsApp? Wo...
Der Smartphone-Messenger Anbieter WhatsApp steht immer wieder in der Kritik, es mit dem...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz