• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Monthly Archives: Juni 2018

  • Home
  • 2018
  • Juni

Neueste Beiträge

  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und
  • FRÖHLICHE WEIHNACHTEN – DAS WAR DAS DATENSCHUTZJAHR 2022
  • WordPress Sicherheit – was gibt es zu beachten?
  • BfDI gibt Hinweise zum Umgang mit den Apps Etheraz und Hayya

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

DSGVO-Abmahnung: Was ist dran und was ist nicht drin?

Es war nur eine Frage der Zeit: Die DSGVO war schon lange vor Inkrafttreten am 25.05.2018 auch ein Abmahn-Thema. Zumindest…

  • 29. Juni 2018
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Wann ist ein AV-Vertrag nötig? Datendrittverarbeitung im Online-Shop

Vor allem im Online-Handel, wo Händler zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit ihren Internetpräsenz, zur Rationalisierung von Abwicklungsprozessen und zur Erhöhung ihrer…

  • 26. Juni 2018
  • Richard Söldner
  • Datenschutz

Mieterselbstauskunft und die DS-GVO: Was darf eigentlich erhoben werden?

Oft holen sich Vermieter zur besseren Einschätzung der Mietinteressenten eine „freiwillige“ Mietauskunft ein. Doch oft bzw. fast immer geht hier…

  • 20. Juni 2018
  • Richard Söldner
  • Datenschutz

Die Einwilligungsproblematik im DS-GVO Dschungel

Spätestens mit dem Start der neuen EU-DSGVO überschwemmen E-Mails oder Schreiben mit der Forderung nach Einwilligungserklärungen die Unternehmenslandschaft und viele…

  • 18. Juni 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Vorsicht vor falscher DS-GVO Beschwerdestelle

Die DSGVO hat Händler schon genug Nerven, Zeit und Arbeit gekostet. Doch nicht genug, nun wird durch eine Nachricht einer…

  • 14. Juni 2018
  • Bernhard Bock
  • Datenschutz

Handlungsempfehlungen für Unternehmen durch die DSK: Gemeinsame...

Der Europäische Gerichtshof verkündete in seinem Urteil vom 5.Juni, dass Betreiber von Facebook-Seiten für eventuelle/potentielle Datenschutzerverstöße mit haften und mit…

  • 11. Juni 2018
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

DSK veröffentlicht weiteres Kurzpapier: Unterrichtung und Verpflichtung von...

Dieses Kurzpapier der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz –DSK) dient als erste Orientierung insbesondere für den nicht-öffentlichen…

  • 7. Juni 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

EuGH macht Facebook-Seitenbetreiber zu gemeinsamen Verantwortlichen – Was...

Es ist heute in aller Munde: Der Europäische Gerichtshof hat in seinem gestrigen Urteil entschieden, dass Facebook-Seitenbetreiber nunmehr in Bezug…

  • 6. Juni 2018
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Der Datenschutz und Domain-Anmeldungen (ICANN)

Die Richter am Landgericht Bonn haben eine erste Entscheidung entlang der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) getroffen und der zentralen Vergabestelle für Internetadressen…

  • 4. Juni 2018
  • Kuno G. Grün
  • Datenschutz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de