• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Monthly Archives: März 2018

  • Home
  • 2018
  • März

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Hilfestellungen für Datenschutz in EU-Institutionen

Zwei Monate bevor die Regelungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung gelten, hat die oberste europäische Datenschutzbehörde zwei neue Leitfäden dazu herausgegeben.

  • 28. März 2018
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Die DSK zur DSGVO – Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche, Art....

Die DSK (Datenschutzkonferenz) veröffentlicht ein neues Kurzpapier zur Verarbeitung Verantwortliche nach Art. 26 der DSGVO. Das weitere Kurzpapier dient als…

  • 26. März 2018
  • Christian Blume
  • Datenschutz

12 Muster für kleine Unternehmen und Vereine

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat erste Handreichungen für Vereine und kleine Unternehmen wie Handwerksbetriebe, Online-Shops und Arztpraxen erstellt….

  • 23. März 2018
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Eine datenschutzrechtliche Sicht auf Blockchain-Anwendungen

Blockchain-Verfahren und Anwendungen stellen ein geeignetes Mittel für die Umsetzung des Prinzips „Privacy by Design“. „Privacy by Design“ bedeutet „Datenschutz…

  • 21. März 2018
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Die DSGVO und der mobile Arbeitsplatz

Die Angst vor einem unvorbereiteten Start am 25.05 ist groß bei vielen Unternehmen. Über 50% erwarten eine nicht rechtzeitig bereite…

  • 20. März 2018
  • Barbara Reißer
  • Datenschutz

DSAG-Umfrage zur IT-Sicherheit im SAP-Umfeld / Gefühlte Sicherheit ist...

Weltweite Angriffskampagnen und erfolgreiche Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Institutionen verdeutlichen, wie gefährdet eine digitalisierte Wirtschaft und Gesellschaft sind. Und mit…

  • 19. März 2018
  • Ingo Kaiser
  • IT-Security

Das Verfahrensverzeichnis müssen Online-Händler nach künftiger...

Auch kleinere Online-Händler müssen ab Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (25. Mai 2018) ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten führen, um die Einhaltung der…

  • 16. März 2018
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

HTTP-Webseiten gelten dank Google bald als unsicher!

37,4% der Deutschen Internet-Nutzer greifen auf den Browser Google Chrome zurück. Mit weitem Abstand führt Chrome den „Browser-Jungel“ an und…

  • 12. März 2018
  • Richard Söldner
  • IT-Security

Motivationen und Hemmnisse beim Einsatz von Verschlüsselung

Die Verschlüsselung der eigenen Daten ist zentraler Bestandteil einer datenschutzkonformen Unternehmensführung. Dass in dieser Hinsicht bei den kleinen und mittleren…

  • 9. März 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine bei...

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Betreiber einer Internet-Suchmaschine nicht verpflichtet ist, vor der Anzeige eines Suchergebnisses die Inhalte zu…

  • 8. März 2018
  • Martin Henfling
  • Datenschutz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de