• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Monthly Archives: Februar 2018

  • Home
  • 2018
  • Februar

Neueste Beiträge

  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und
  • FRÖHLICHE WEIHNACHTEN – DAS WAR DAS DATENSCHUTZJAHR 2022
  • WordPress Sicherheit – was gibt es zu beachten?
  • BfDI gibt Hinweise zum Umgang mit den Apps Etheraz und Hayya

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Bei Werbeeinwilligungen keine Trennung nach Kommunikationskanälen mehr nötig!

Der Bundesgerichtshof (BHG) urteilte am 1.02.2018, dass nun auch eine einzelne Einwilligung in die Werbung durch mehrere Kommunikationskanäle rechtens ist….

  • 28. Februar 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Unternehmen sehen Datenschutz als negative Belastungsprobe

Die neue Datenschutzverordnung (DS-GVO), die ab dem 25.05.2018 über Nacht in Kraft tritt, wird von vielen Unternehmen mit eher negativer…

  • 27. Februar 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Hamburgs Aufsichtsbehörde zur WhatsApp Nutzung im Unternehmen

Wie der Hamburgische Beauftragte für den Datenschutz in seinem frisch erschienenen Tätigkeitsbericht feststellt, hat der Einsatz von Diensten zur Individualkommunikation…

  • 26. Februar 2018
  • dgruen
  • Datenschutz

Anleitung für Amazon: AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutzerklärung...

Amazon ist eine bei Händlern sehr beliebte Verkaufsplattform. Allerdings gilt gerade auch hier, dass die fernabsatzrechtlichen Vorgaben zwingend einzuhalten sind!…

  • 22. Februar 2018
  • Ingo Kaiser
  • IT-Compliance

Einsichtsrecht des Betriebsrats in Bruttoentgeltlisten besteht auch nach DS-GVO...

So entschied am 19.09.2017 das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm (Az. 7 TaBV 43/17). Neben dem Einsichtsrecht des Betriebsrats in Bruttoentgeltlisten wurde…

  • 21. Februar 2018
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

BayLDA Infoblatt zur Unterrichtung und Verpflichtung der Beschäftigten nach...

Art. 32 Abs. 4 DS-GVO verlangt, dass der Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter Schritte unternehmen muss, um sicherzustellen, dass ihnen unterstellte Personen…

  • 20. Februar 2018
  • Gerald Lill
  • Datenschutz

Das Urheberrecht beim Bild – Welche Vorschriften gelten beim Abbilden...

Bilder bieten eine eigene Art der Kommunikation. Vor allem heutzutage werden sie über das Internet und die sozialen Netzwerke rasant…

  • 19. Februar 2018
  • Ingo Kaiser
  • IT-Compliance

GDD-Praxishilfe 13 – Die Einwilligung

Die Einwilligung ist einerseits Betroffenenrecht, da sie der betroffenen Person die Möglichkeit gibt, aktiv über die Verarbeitung, ihre Zwecke und…

  • 16. Februar 2018
  • Fabian Fromm
  • Datenschutz

DSK veröffentlicht Hinweise und Muster zum Verzeichnis der...

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat neue Hinweise zum Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gemäß Artikel 30 der DS-GVO erarbeitet.

  • 15. Februar 2018
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Mit unterschiedlichen Schutzmaßnahmen mehr IT-Sicherheit erreichen

Für 97 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland ist Sicherheit bei der Nutzung des Internets von hoher Bedeutung: Eine erfreuliche Nachricht…

  • 14. Februar 2018
  • Richard Söldner
  • IT-Security
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de