Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
Wer meinte, nach der Google Fonts Abmahnwelle durchatmen zu können, hat sich getäuscht. Erneut ist es eine Berliner Kanzlei, die…
Wer meinte, nach der Google Fonts Abmahnwelle durchatmen zu können, hat sich getäuscht. Erneut ist es eine Berliner Kanzlei, die…
Wie der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) in seinem aktuellen Newsletter mitteilt, sind die Apps Etheraz und…
Viele Seitenbetreiber erhalten derzeit per E-Mail Schreiben von diversen Privatpersonen, die mit immer gleichem Wortlaut eine datenschutzwidrige Nutzung on „Google…
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat Stellung zum Gutachten von Stephen I. Vladeck vom 15.11.2021 zur Rechtsgrundlage in den USA – speziell…
Das Jahr 2021 hat nur noch wenige Stunden vor sich. Die Weihnachtsfeiertage sind gut überstanden und Sylvester steht vor der…
Aufgrund der neuesten rechtlichen Entwicklungen zu den steigenden Infektionszahlen der COVID-19 Pandemie, hat die Aufsichtsbehörde in Bayern ihre FAQ nochmal…
Die neu hinzugekommenen Regelungen des betrieblichen Infektionsschutzes in §28b des Infektionsschutzgesetzes, die befristet bis einschließlich 19. März 2022 gelten, sehen vor, dass Arbeitgeber…
Die Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder (DSK) hat eine gemeinsame Orientierungshilfe zum E-Mail-Versand veröffentlicht. Sie kann hier heruntergeladen werden…
Die Kommission hat heute zwei Angemessenheitsbeschlüsse zum Vereinigten Königreich angenommen – einen im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und einen im Rahmen der Richtlinie…
Mit Durchführungsbeschluss vom 4. Juni 2021 hat die Europäische Kommission neue Standardvertragsklauseln erlassen, die eine rechtskonforme Übermittlung personenbezogener Daten in…