• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Posts Categorized: Datenschutz

  • Home
  • Datenschutz
  • ( - Page 13)

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Der Bayerische Weg zu einer bürgernahen...

Ein Ministerratsbeschluss in Bayern krempelt die Umsetzung der DS-GVO um. Die Landtagswahlen im Blick, verabschiedete der Ministerrat einen gesonderten bayerischen…

  • 13. August 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Informationspflicht – praktische Umsetzung am Telefon

Wie können bei einem Anruf die Informationspflichten erfüllt werden? Über was müssen wir informieren? Müssen wir am Telefon eine Bandansage…

  • 9. August 2018
  • Fabian Fromm
  • Datenschutz

OLG Köln: KunstUrhG weiterhin neben der DSGVO anwendbar

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland wie nationales Recht. Spätestens seit diesem Datum fragen…

  • 6. August 2018
  • Barbara Reißer
  • Datenschutz

Achtung – Forderung von Schadensersatz bei DSGVO-Verstoß:...

Nachdem die Datenschutz-Grundverordnung am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, kursieren bereits die ersten Abmahnungen zu diesem Thema. Besonders bemerkenswert sind…

  • 2. August 2018
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Abgrenzung zur Auftragsverarbeitung: FAQ zur DS-GVO

Was ist Auftragsverarbeitung und was nicht? Im Zuge der DS-GVO herrscht immer noch viel Unsicherheit. Viele Unternehmen rätseln immer noch…

  • 30. Juli 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) nach BayLDA

Eine wesentliche Neuerung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das Instrument der sog. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA). Die DSFA ist ein wichtiger Bestandteil des…

  • 27. Juli 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Wie erfüllt man als Verantwortlicher seine Informationspflichten? Rechtliche...

Laut Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet sich der Verantwortliche dazu, die betroffenen Personen (Kunden/Patienten etc.) aufzuklären, welche Daten und…

  • 25. Juli 2018
  • Bernhard Bock
  • Datenschutz

Recht auf Löschung und Recht auf Vergessenwerden: Speicherbegrenzung und...

Das „Recht auf Vergessenweden“ erhielt spätestens mit dem „Google-Spain-Urteil“ nicht nur mediale Aufmerksamkeit, sondern auch den entgültigen Einzug in die…

  • 23. Juli 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Die Anwendung der DS-GVO in der Arztpraxis: Erste-Hilfe-FAQ

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg veröffentlicht einen Leitfaden mit FAQs für Arztpraxen. Die Unsicherheit und die Umsetzung der…

  • 20. Juli 2018
  • Christian Blume
  • Datenschutz

FAQ DS-GVO – 10 Fragen – 10 Antworten für Handwerksbetriebe

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks veröffentliche FAQ zur Anwendung der DS-GVO für Handwerksbetriebe. Genaue Informationen und Unterlagen für die Handwerksbetriebe…

  • 18. Juli 2018
  • Fabian Fromm
  • Datenschutz
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de