Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Der Bayerische Weg zu einer bürgernahen...
Ein Ministerratsbeschluss in Bayern krempelt die Umsetzung der DS-GVO um. Die Landtagswahlen im Blick, verabschiedete der Ministerrat einen gesonderten bayerischen…
Ein Ministerratsbeschluss in Bayern krempelt die Umsetzung der DS-GVO um. Die Landtagswahlen im Blick, verabschiedete der Ministerrat einen gesonderten bayerischen…
Wie können bei einem Anruf die Informationspflichten erfüllt werden? Über was müssen wir informieren? Müssen wir am Telefon eine Bandansage…
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland wie nationales Recht. Spätestens seit diesem Datum fragen…
Nachdem die Datenschutz-Grundverordnung am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, kursieren bereits die ersten Abmahnungen zu diesem Thema. Besonders bemerkenswert sind…
Was ist Auftragsverarbeitung und was nicht? Im Zuge der DS-GVO herrscht immer noch viel Unsicherheit. Viele Unternehmen rätseln immer noch…
Eine wesentliche Neuerung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das Instrument der sog. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA). Die DSFA ist ein wichtiger Bestandteil des…
Laut Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet sich der Verantwortliche dazu, die betroffenen Personen (Kunden/Patienten etc.) aufzuklären, welche Daten und…
Das „Recht auf Vergessenweden“ erhielt spätestens mit dem „Google-Spain-Urteil“ nicht nur mediale Aufmerksamkeit, sondern auch den entgültigen Einzug in die…
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg veröffentlicht einen Leitfaden mit FAQs für Arztpraxen. Die Unsicherheit und die Umsetzung der…
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks veröffentliche FAQ zur Anwendung der DS-GVO für Handwerksbetriebe. Genaue Informationen und Unterlagen für die Handwerksbetriebe…