Datenschutz, IT-Sicherheit und BYOD – Bring Your Own Desaster?
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg (LDA Brandenburg), Dagmar Hartge, hält „Bring Your Own Device“…
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg (LDA Brandenburg), Dagmar Hartge, hält „Bring Your Own Device“…
Überraschenderweise passiert es immer noch sehr häufig, dass Dienstleister unserer Mandanten aus allen Wolken fallen, wenn sie einen ADV-Vertrag mit…
Immer wieder sind Unternehmen überrascht, dass sie eine Impressumspflicht auf ihrer Internetseite haben oder ihre Impressumsangaben nicht rechtskonform sind. Heute…
Wie die Verbraucherzentrale NRW auf ihrer Internetseite bekannt gibt, wurden sechs Unternehmen abgemahnt, da sie den „Facebook-Like“ Button nicht datenschutzkonform…
Das Schlüsselaustauschprotokoll Diffie-Hellmann, das zur Verschlüsselung unzähliger Web-, Mail-, SSH- und VPN-Server im Einsatz ist, kann durch die Logjam Attacke…
Dropbox erhielt als einer der ersten großen Cloudanbieter vor wenigen Tagen das ISO-Gütesiegel ISO 27018, das erst letztes Jahr im…
Gemäß § 9 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die selbst oder im Auftrag personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, dazu verpflichtet,…
Ghostery ist eine Software für Browser, Handy oder Tablet die den Anwender beim Surfen auf versteckte Dienste hinweist, die private Daten an…
Das Datennetz des Deutschen Bundestags wird seit Tagen von bislang unbekannten Cyber-Terroristen attackiert. Der Angriff wurde von den IT-Experten bemerkt…
Was die goldene Himbeere für die Filmindustrie ist, das ist der Big Brother Award für den Datenschutz: Ein Preis, den…