Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Laut heise.de bekommt Microsofts Office-Suite bald eine neue Funktion, mit der Mitarbeiter im Unternehmen überwacht werden können. Ein neues Analysewerkzeug kann erfassen, wie viel Zeit der Mitarbeiter für das E-Mail-Schreiben benötigt oder in Besprechungen verbracht hat, und weist dessen Vorgesetzten auf Optimierungspotenzial hin.
WORKPLACE ANALYTICS
Workplace Analytics, kann Metadaten der E-Mail- und Kalenderkomponente anonymisiert erfassen und auswerten. Die Erweiterung der cloud-basierenden Bürosoftware Office 365 soll das Verhalten und die Arbeitsweise der Mitarbeiter analysieren und Vorgesetzten die Möglichkeit der Effizienzsteigerung bieten. So soll beispielsweise eine Verhaltensanalyse der erfolgreichsten Verkäufer in der Vertriebsabteilung angeben, wie viel Zeit diese mit Kundenkontakt verbringen und über wie viele Kontakte sie verfügen, damit Teamkollegen dann dieses Verhalten möglichst übernehmen.
SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE BERÜCKSICHTIGT?
Microsoft Workplace Analytics soll in Bälde in der Office-365-Suite optional verfügbar sein. Die jetzt schon verfügbare Komponente MyAnalytics bietet ähnliche Analysen für einzelne Mitarbeiter, die – ganz wichtiger Unterschied! – für andere Personen nicht einsehbar sind.
Workplace Analytics hingegen wendet sich direkt an das Führungspersonal. Diesem sollen eine Reihe von Dashboards und Analysenkonsolen zur Verfügung stehen. Microsoft beteuert zwar, dass der Schutz der Privatsphäre und das Einhalten von Compliance-Richtlinien berücksichtigt worden seien, aber ob dem wirklich so ist, werden wohl sehr zeitnah die Aufsichtsbehörden klären. Auch wird hier in vielen Fällen der Betriebsrat noch das ein- oder andere Wörtchen mitsprechen. Microsoft verspricht indessen auch auf der deutschsprachigen Seite: „Workplace Analytics ist für die Datenschutzanforderungen Ihrer Organisation ausgelegt.“
WIRD ES DAS WIRKLICH IN DEUTSCHLAND GEBEN?
Datenschützer und potentielle Betroffene sehen das Tool schon jetzt als hierzulande kaum hinnehmbar an. Auf winfuture.de wird zurecht darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse doch sehr unterschiedlich interpretierbar sind: „Zieht man aus den Zahlen die falschen Rückschlüsse und setzt Mitarbeiter etwa unangemessen unter Druck, könnte sich das etwa auch negativ auf das Betriebsklima und die Motivation der Gesamtbelegschaft auswirken.“
Auf eine Anfrage von silicon.de, ob das Angebot auch und wenn ja in welcher Form für deutsche Office-365-Nutzer zur Verfügung stehen wird und ob bestimmte Änderungen notwendig und möglich sind, um deutschem Arbeitsrecht zu genügen, hat Microsoft bislang nicht geantwortet.
Ähnliche Artikel
Richtige E-Mail...
Im vergangenen Monat überprüfte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht...
- By Martin Henfling
- Datenschutz
Datenschutzerklärung für...
Der Anteil von Nutzern, die heutzutage lieber mit dem Smartphone oder Tablet im Internet...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz
Datenschutz und WhatsApp? Wo...
Der Smartphone-Messenger Anbieter WhatsApp steht immer wieder in der Kritik, es mit dem...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz