Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Secusmart, ein Tochterunternehmen von BlackBerry, präsentierte mit IBM auf der CeBIT 2015 das SecuTABLET. Dieses hochsichere Tablet auf Basis des Samsung Tab S 10.5 ermöglicht die mobile Nutzung von Daten, die besonderen Sicherheitsanforderungen unterliegen. Daneben können in einem privaten Bereich persönliche oder nicht zusätzlich gesicherte Anwendungen, wie Facebook, YouTube, Twitter, WhatsApp, etc. genutzt werden.
SICHERHEIT MIT SECUSUITE
Das SecuTABLET ist ein neues sicheres Gerät, das die SecuSUITE for BlackBerry 10 verwendet. Das SecuTABLET integriert sich nahtlos in die bereits bestehenden SecuSUITE-Infrastrukturen. Die Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10 unterstützt bereits alle Smartphones der neuesten Generation von BlackBerry. Die hochsichere Software bietet einen weltweit einzigartigen Abhörschutz. Diese neue Art der Mobilfunk-Sicherheit schützt nicht nur Gespräche, sondern sichert auch Daten vor dem Zugriff von Dritten ab. Secusmart arbeitet mit einem Krypto-Chip, integriert in eine handelsübliche Micro-SD Karte. Ab sofort also auch auf dem Tablet.
NICHT NUR FÜR BUNDESBEHÖRDEN
Die Lösung befindet sich im Zulassungsprozess für die Geheimhaltungsstufe VSNfD (Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch) im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Eine Studie des IBM Institute for Business Value (IBV) „Mobility Impact“ stellte fest, dass 63 Prozent der befragten Behördenverantwortlichen einen mobilen Zugang zu ihren Fachanwendungen benötigen, wie bspw. aus Haushalt und Controlling. Die Daten unterliegen besonderen Sicherheitsanforderungen. Ein Zugriff über marktübliche mobile Geräte ist daher nicht möglich. Aber nicht nur die Bundesbehörden können davon profitieren. Auch viele Unternehmen werden die Sicherheit zu schätzen wissen.
VORTEIL IN SACHEN DATENSCHUTZ
In Sachen Datenschutz sind nicht nur die Firmendaten gegen Fremdzugriffe und Lauschattacken gesichert, sondern als Unternehmer sind Sie hiermit in auch der Lage, ihre eigenen Sicherheitsrichtlinien zu implementieren und somit den Zugriff auf die Arbeitsprofile der Mitarbeiter auf den Tablets zu behalten. Der private Bereich des Mitarbeiters bleibt trotzdem privat.
SICHERHEIT HAT IHREN PREIS
Stefan Hefter, Senior Management Consultant bei IBM verspricht: „Das SecuTablet schließt eine Angebotslücke und eröffnet Behörden und Verwaltungen die Chance, von der Digitalisierung und dem mobilen Internet stärker zu profitieren. Die Systemintegration ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor“.
Aber Sicherheit hat ihren Preis: Das SecuTABLET wird es, je nach Ausstattung, ab 2.380 US-Dollar geben. Der entsprechende Markt ist schon da. Viele Unternehmen verzichten aktuell noch auf den Einsatz von Tablets, da diese für zu unsicher angesehen werden.
Ähnliche Artikel
Richtige E-Mail...
Im vergangenen Monat überprüfte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht...
- By Martin Henfling
- Datenschutz
Datenschutzerklärung für...
Der Anteil von Nutzern, die heutzutage lieber mit dem Smartphone oder Tablet im Internet...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz
Datenschutz und WhatsApp? Wo...
Der Smartphone-Messenger Anbieter WhatsApp steht immer wieder in der Kritik, es mit dem...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz