Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Im Auftrag der NürnbergMesse hat das unabhängige Marktforschungsinstitut Gelzsus im Rahmen einer Online-Befragung über 340 gemeldete Aussteller der it-sa 2016 zu „Trends und Prognosen zur IT-Sicherheit“ befragt. Die Umfrage zeigt: IT Sicherheit nimmt einen immer größeren Stellenwert ein, aber bei Weitem noch nicht genug.
WACHSTUMSMARKT
Die Befragung zeigt: IT-Sicherheit ist ein Wachstumsmarkt. Immer stärker steigende Umsätze und Beschäftigungszahlen belegen dies. So gaben 70% der Befragten an, dass ihr Umsatzvolumen im Bereich IT-Sicherheit seit der letztjährigen it-sa gewachsen ist. Bei 11% stellte sich sogar ein starkes Wachstum ein. Auch bei den Beschäftigungszahlen geben ein ähnliches Bild wieder: So sind 63% der Aussteller im vergangenen Jahr gewachsen, 9% sogar sehr stark.
POSITIVER AUSBLICK
Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist der Ausblick vor der it-sa 2016 besser als noch im Vorfeld der it-sa 2015. 45% der Aussteller sehen einen starken Aufwärtstrend, 46% immerhin noch einen leichten. Im vergangen Jahr war ein starker Aufwärtstrend hingegen nur bei 29% der Aussteller zu verzeichnen gewesen.
IT-SICHERHEITSKONZEPT
Als wichtigstes Instrument für eine erfolgreiche Informationssicherheit ist die Erstellung eines IT-Sicherheitskonzepts zu bewerten. Aber nur die Hälfte aller Unternehmen mittlerer Größe verfolgen auch solch ein IT-Sicherheitskonzept. Bei den mit über 250 Mitarbeitern verfügen bereits zwei Drittel darüber. Bei den eher kleinen Betrieben mit bis zu 50 Mitarbeitern liegt die Zahl derer, die ein IT-Sicherheitskonzept erstellt haben, bei gerade einmal 33%.
Übrigens finden Sie auch uns nächste Woche auf der it-sa 2016 in Nürnberg in Halle 12.0, Stand Nummer 477.
Ähnliche Artikel
Richtige E-Mail...
Im vergangenen Monat überprüfte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht...
- By Martin Henfling
- Datenschutz
Datenschutzerklärung für...
Der Anteil von Nutzern, die heutzutage lieber mit dem Smartphone oder Tablet im Internet...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz
Datenschutz und WhatsApp? Wo...
Der Smartphone-Messenger Anbieter WhatsApp steht immer wieder in der Kritik, es mit dem...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz