Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Fachexperten von Bitkom, deren Mitgliedsunternehmen sowie aus Universitäten und Forschungseinrichtungen haben gemeinsam Leitlinien für den Big-Data-Einsatz veröffentlicht. Diese geben Empfehlungen zur verantwortungsvollen Nutzung von Datentechnologien, zeigen wie Big Data Fortschritte in der Medizin, im Verkehr oder bei der Energieversorgung ermöglicht und zeigen etliche Anwendungsbeispiele.
VERANTWORTUNGSVOLLE NUTZUNG
Die Leitlinien sollen Anbietern und Anwendern konkrete Empfehlungen für eine verantwortungsvolle Nutzung von Big Data geben. Wie es in der Publikation heißt: „Sie verfolgt das Ziel, rechtspolitische Positionen und Leitlinien für den ethisch fundierten, verantwortungsbewussten Einsatz von Big Data zu formulieren. Die Publikation soll auch zu mehr Transparenz im Bereich Big-Data-Anwendungen beitragen, denn Information
und Transparenz schaffen die Basis für Vertrauen.“
DIE VORTEILE VON BIG DATA
Es gibt eine Menge Vorteile und die Anwendungsgebiete sind umfangreich. Big Data Analysen können beispielsweise die Therapie von Krebserkrankungen erleichtern, Infarktpatienten helfen oder die Bereitstellung personalisierter Medikamente ermöglichen. Selbst im Straßenverkehr sind sie die Basis für eine bessere Steuerung von Verkehrsströmen und die Weiterentwicklung autonomer Fahrzeuge. Auch im Logistikbereich können damit Liefermengen und Arbeitszeiten optimiert oder Sortimente verbessert werden.
DIE 12 LEITLINIEN
Das Paper teilt sich auf in 12 Leitlinien, die eine umfasende Anleitung geben sollen:
- Leitlinie 1 – Nutzen der Big-Data-Anwendungen prüfen
- Leitlinie 2 – Anwendungen transparent gestalten
- Leitlinie 3 – Bevorzugt anonymisierte oder pseudonymisierte Daten verarbeiten
- Leitlinie 4 – Interessen der Beteiligten abwägen
- Leitlinie 5 – Einwilligungen transparent gestalten
- Leitlinie 6 – Nutzen für Betroffene schaffen
- Leitlinie 7 – Governance für personenbezogene Daten etablieren
- Leitlinie 8 – Daten wirksam gegen unberechtigte Zugriffe schützen
- Leitlinie 9 – Keine Daten zu ethisch-moralisch unlauteren Zwecken verarbeiten
- Leitlinie 10 – Datenweitergabe nach Interessenabwägung ermöglichen
- Leitlinie 11 – Selbstbestimmtes Handeln ermöglichen
- Leitlinie 12 – Politische Rahmenbedingungen vervollkommnen – Datenschutz und Datennutzen neu abwägen
Dabei sind eine Reihe von Anwendungsbeispielen enthalten, die das enorme Potenzial der Technologie für die Gesellschaft insgesamt und jeden einzelnen Menschen aufzeigen sollen.
Ähnliche Artikel
Richtige E-Mail...
Im vergangenen Monat überprüfte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht...
- By Martin Henfling
- Datenschutz
Datenschutzerklärung für...
Der Anteil von Nutzern, die heutzutage lieber mit dem Smartphone oder Tablet im Internet...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz
Datenschutz und WhatsApp? Wo...
Der Smartphone-Messenger Anbieter WhatsApp steht immer wieder in der Kritik, es mit dem...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz