Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Laut Netzpolitik.org wurden vor dem Start der „Wiesn“ mit Millionen von Besuchern die Sicherheitsvorkehrungen nochmals verbessert. So sollen die Millionen von Besuchern des größten Volksfestes der Welt vor Terroranschlägen geschützt werden.
ANGST VOR TERROR
Das Sicherheitskonzept für die Wiesn wird jährlich angepasst und verbessert. Die Angst vor einem Anschlag auf dem Oktoberfest gibt es bereits seit den frühern 80er Jahren. Damals hatte ein Rechtsradikaler am Haupteingang eine Bombe gezündet wodurch 13 Menschen starben und mehr als 200 verletzt wurden.
STRIKTERE KONTROLLEN
Eine der durchgeführten Maßnahmen ist es noch striktere Kontrollen durchzuführen. Nach den Terroranschlägen in Nizza, Berlin und London, bei der Lastwagen in die Menschenmengen gelenkt wurden, sollen in München sämtliche Fahrer und Mitfahrer vorher einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden. Lieferverkehr und Besucherströme sollen zudem am Morgen entzerrt werden, wie der Sprecher des Kreisverwaltungsreferats, Johannes Mayer sagte. Besucher dürfen morgens immer erst auf die Festwiese, wenn der Lieferverkehr das Gelände wieder verlassen hat.
Der Lieferverkehr muss bei jeder Fahrt auf das Wiesngelände am äußeren Sperrgürtel erst bei der Polizei und anschließend nochmal an den Eingängen bei den Ordnungskräften den Zufahrtskontrollbeleg und einen Ausweis vorzeigen. Die Fahrzeuge wiederum müssen mit dem Kennzeichen angemeldet sein und die Ladung wird stichprobenartig kontrolliert.
BODYCAMS, VIDEOÜBERWACHUNG UND CO.
Eine neue Lautsprecheranlage kommt für Warndurchsagen, die Lenkung der Besucher bei Überfüllung und Räumung bei Unwetter zum Einsatz. Auch die Videoüberwachung wurde mit besseren Kameras ausgestattet. Polizeibeamte sind dieses Jahr auch erstmalig auf dem Fest mit Bodycams im Einsatz und ein polizeiinterner Messenger-Dienst soll die Kommunikation zwischen den Beamten verbessern. Zum zweiten Mal in Folge wird das Festgelände eingezäunt. Zugangskontrollen und ein Verbot großer Taschen sollen als weitere Sicherheitsmaßnahmen fungieren. Videoüberwachung ist in Sachen Datenschutz ohnehin schon ein heißes Pflaster, Bodycams setzen dabei noch mal eins drauf. Als das Kameraprojekt vor einem Jahr im bayerischen Innenausschuss des Landtags erstmals näher vorgestellt wurde, meldete der bayerische Datenschutzbeauftragte Thomas Petri bereits Bedenken an und bezeichnete das Thema Bodycams ironisch als einen steten Quell der Freude.
Ähnliche Artikel
Richtige E-Mail...
Im vergangenen Monat überprüfte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht...
- By Martin Henfling
- Datenschutz
Datenschutzerklärung für...
Der Anteil von Nutzern, die heutzutage lieber mit dem Smartphone oder Tablet im Internet...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz
Datenschutz und WhatsApp? Wo...
Der Smartphone-Messenger Anbieter WhatsApp steht immer wieder in der Kritik, es mit dem...
- By Ingo Kaiser
- Datenschutz