GDD Praxishilfen zur DSGVO Teil 3 – To Dos für die Übergangsfrist
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. (GDD) veröffentlicht im Rahmen der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung eine Reihe von Praxishilfen,…
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. (GDD) veröffentlicht im Rahmen der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung eine Reihe von Praxishilfen,…
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. (GDD) veröffentlicht im Rahmen der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung eine Reihe von Praxishilfen,…
Noch zum Ende des vergangenen Jahres hat die Artikel 29 Datenschutzgruppe eine Stellungnahme zur Datenübertragbarkeit veröffentlicht. Die Datenschützer sind sich darin…
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende. Die Weihnachtsfeiertage sind gut überstanden und Sylvester steht vor der Tür. Was wird…
Seit 12. Dezember macht ein Entwurf der Eu zur E-Privacy Richtlinie die Runde. Diese Arbeitsversion mit Stand November sorgt bei…
Mit der EU-DSGVO wird das Konzept des One Stop Shop eingeführt. Im Klartext bedeutet das: Bei grenzüberschreitender Verarbeitung ist die…
Immer wieder scheitern Unternehmen bei der Erstellung ihres Verfahrenverzeichnisses daran, dass sie gar nicht richtig wissen, was ein Verfahren eigentlich…
Mit der DS-GVO fallen alle detaillierten Regelungen des BDSG für die Verarbeitung personenbezogener Daten für werbliche Zwecke weg. In Teil…
Tim Wybitul, Berichterstatter der EU-DSGVO im Europaparlament und Rechtsanwalt bei Hogan Lovells analysiert in seinem aktuellen Artikel den frisch geleakten BDSG-Referentenentwurf…
Im zehnten Teil der Reihe zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung hat sich das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) dem Thema „Datenübermittlungen…