• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Posts Tagged: EU-DSGVO

  • Home
  • Posts Tag: EU-DSGVO
  • ( - Page 4)

Neueste Beiträge

  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und
  • FRÖHLICHE WEIHNACHTEN – DAS WAR DAS DATENSCHUTZJAHR 2022
  • WordPress Sicherheit – was gibt es zu beachten?
  • BfDI gibt Hinweise zum Umgang mit den Apps Etheraz und Hayya

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Neues Datenschutzgesetz – BvD zeigt sich weitgehend zufrieden

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt den Gesetzentwurf des DSAnpUG-EU mit BDSG-neu in der Fassung der 2. und…

  • 28. April 2017
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Achtung! Phishing Angriff zur DSGVO

Phishing E-Mails die den Anschein haben von Amazon zu kommen, wollen Nutzer zur Preisgabe sensibler Daten bewegen, indem sie sich…

  • 26. April 2017
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Bayerische Datenschutzbehörde bekommt sieben neue Stellen

Thomas Petri, der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz war Ende März zu Gast im Haushaltsausschuss des Landtags um mehr Geld…

  • 13. April 2017
  • Christian Blume
  • Datenschutz

Neues Buch hilft bei der Umsetzung der EU-DSGVO

Im Bundesanzeiger Verlag erschienen ist das Buch „Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO“ von den Autoren Kranig, Sachs und Gierschmann. Die Herren…

  • 4. April 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Die DSGVO und Auswirkungen auf die IT-Sicherheit

Ab Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung. Diese enthält rund 70 Öffnungsklauseln, die dem deutschen Gesetzgeber Spielraum zu eigener Ausgestaltung…

  • 3. April 2017
  • Barbara Reißer
  • Datenschutz

Die SPD zum Datenschutz-Anpassungsgesetz

Gestern fand im Innenausschuss des Deutschen Bundestages die Anhörung zum Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU statt. Gerold Reichenbach, zuständige Berichterstatter der…

  • 28. März 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Umsetzung der EU-DSGVO Teil 18 – Das BayLDA zur...

Die Methode einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist im internationalen Vergleich nichts Neues – für den „deutschen“ Datenschutz allerdings schon, weshalb das…

  • 27. März 2017
  • Gerald Lill
  • Datenschutz

Bundesbeauftragte für den Datenschutz veröffentlicht Infoblätter zur...

Die Videoüberwachung im öffentlichen Raum wird angesichts der angespannten Sicherheitslage kontrovers diskutiert. Das Parlament berät dazu aktuell einen Gesetzentwurf der…

  • 5. März 2017
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Hamburgs Beauftragter für den Datenschutz kritisiert Datenschutz...

Hamburgs oberster Datenschützer, Prof. Dr. Johannes Caspar kritisiert den Entwurf der Bundesregierung für ein Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz, mit dem u.a….

  • 4. März 2017
  • Gerald Lill
  • Datenschutz

Umsetzung der EU-DSGVO Teil 17 – Verhaltensregeln Art. 40 DS-GVO

Von den einzelnen Branchenverbänden wurde nur wenig Gebrauch gemacht von der Möglichkeit, mehr Rechtssicherheit zu erlangen, indem man mit den…

  • 3. März 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de