Dürfen Auftragsverarbeiter Kosten für ADV-Verträge an Auftraggeber
Immer wieder erreichen uns Fragen zum Thema Kosten und Auftragsdatenverarbeitungsverträge. Darf der Dienstleister die Kosten für die Erstellung des Vertrages…
Immer wieder erreichen uns Fragen zum Thema Kosten und Auftragsdatenverarbeitungsverträge. Darf der Dienstleister die Kosten für die Erstellung des Vertrages…
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. (GDD) hat im Rahmen ihrer Praxishilfen zur DSGVO nun auch einen neuen…
Am 25. Mai 2016 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten. Wirksam wird sie aber erst am 25. Mai 2018….
Die DSGVO verpflichtet in Artikel 35 die Verantwortlichen, eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) vorzunehmen, wenn ein „voraussichtlich hohes Risiko“ mit der Verarbeitung…
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt den Gesetzentwurf des DSAnpUG-EU mit BDSG-neu in der Fassung der 2. und…
Im Bereich IT-Security werden in Deutschland schon heute geeignete Fachkräfte händeringend gesucht, um den Bedarf der Unternehmen decken zu können….
Thomas Petri, der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz war Ende März zu Gast im Haushaltsausschuss des Landtags um mehr Geld…
Der europäische Datenschutzbeauftragte Giovanni Buttarelli äußerte sich kritisch zu einer geplanten europäischen „Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler…
Im Bundesanzeiger Verlag erschienen ist das Buch „Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO“ von den Autoren Kranig, Sachs und Gierschmann. Die Herren…
Ab Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung. Diese enthält rund 70 Öffnungsklauseln, die dem deutschen Gesetzgeber Spielraum zu eigener Ausgestaltung…