Fehlende Einwilligung abmahnbar!
Nachdem das LG Berlin im Jahre 2015 entschieden hatte, dass das Fehlen einer Datenschutzerklärung einen Wettbewerbsverstoß darstellt, erkennt das LG…
Nachdem das LG Berlin im Jahre 2015 entschieden hatte, dass das Fehlen einer Datenschutzerklärung einen Wettbewerbsverstoß darstellt, erkennt das LG…
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Maja Smoltczyk, hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder bereits im Grundschulalter über den…
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) kontrolliert bei den bayerischen öffentlichen Stellen die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften. Er ist vom…
Wer als Internethändler nicht auf die OS-Plattform mittels eines leicht zugänglichen, anklickbaren Links verlinkt, begibt sich in konkrete Abmahngefahr. Eine…
2018 findet der „Safer Internet Day“ am 6. Februar statt. Der „Safer Internet Day“ beruht unter anderem auf einer Initiative…
Die Auftragsverarbeitung wird zukünftig über Art. 28 DS-GVO geregelt. Während die Norm teilweise bekannte Vorgaben an die Dienstleisterauswahl und die…
Die Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), ihres Zeichens nationale Datenschutzbehörde Frankreichs mit Sitz in Paris, hat vor…
Zusätzlich kommen auf Unternehmen künftig noch weitere datenschutzrechtliche Pflichten zu. Seit 2016 arbeitet der europäische Gesetzgeber, d.h. das Europäische Parlament…
Am 28. November 2017 verabschiedete die Artikel-29-Datenschutzgruppe die Working Paper 259 und 260 zu den Themen Einwilligung und Transparenz. Die…
Meist enthalten E-Mails am Ende nur ein nettes, abschließendes Grußwort. Eine Signatur mit Name und Anschrift fehlt häufig. Doch E-Mail-Signaturen…