Richtige Videoüberwachung – damit der Datenschutz nicht die Verbrecher...
Der Europäische Gerichtshof hat jetzt in einem Urteil entschieden, dass auch Privatleute die Datenschutzgesetze für Kameraüberwachung einhalten müssen, sofern auch…
Der Europäische Gerichtshof hat jetzt in einem Urteil entschieden, dass auch Privatleute die Datenschutzgesetze für Kameraüberwachung einhalten müssen, sofern auch…
Immer wieder werden wir gefragt, ob bzw. unter welchen Umständen die E-Mails von Mitarbeitern im Urlaub, während Krankheit oder nach…
Das BayLDA will die in der letzten Zeit eher zurückhaltende Praxis der Ahndung von Datenschutz Verstößen bei Werbung durch Bußgeldverfahren…
Vermehrt kontaktieren uns unsere Kunden und sind verunsichert: Vermeintliche Datenschutzanfragen entpuppen sich aber als Spam-Mails.
Das Einbinden von Social Media Plattformen ist heutzutage von höchster Wichtigkeit, wenn man mit seiner Internetseite im Internet gut auffindbar und…
Oft wissen Unternehmen nicht, wann sie welche Daten für welche Werbezwecke benutzen dürfen. Sogenannte „Cold Calls“, wie sie langezeit für Akquisezwecke…
Oft ist es für Unternehmen nicht klar, wann sie welche Daten für welche Werbezwecke benutzen dürfen. Schnell kann es passieren,…
Der Smartphone-Messenger Anbieter WhatsApp steht immer wieder in der Kritik, es mit dem Datenschutz nicht allzu ernst zu nehmen. Jan…
Der Anteil von Nutzern, die heutzutage lieber mit dem Smartphone oder Tablet im Internet surfen wächst rapide. Laut statista.de lag…
Im vergangenen Monat überprüfte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) das Sicherheitsniveau der eingesetzten Mailserver bei über 2.200 bayerischen Unternehmen….