KI-K.O. DURCH DSGVO?
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit das Trend-Thema im populären Tech-Bereich. Da kann jeder mitreden, weil dystopisches Denken ein Breitensport ist, den so…
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit das Trend-Thema im populären Tech-Bereich. Da kann jeder mitreden, weil dystopisches Denken ein Breitensport ist, den so…
Aktuell befinden sich neue Abmahnungen wegen Verstößen gegen die DSGVO im Umlauf. Der IGD (Interessensgemeinschaft Datenschutze e.V. mahnt derzeit wegen…
Wer seinen Mailverteiler nicht im BCC versteckt, kann auch als Privatperson gegen den Datenschutz verstoßen. Wer als Privatperson unter bestimmten Bedingungen gegen geltendes…
Zwar hat sich das britische Unterhaus für eine Vermeidung des kalten Brexit und gegen einen „No-Deal-Austritt“ ausgesprochen. Dennoch bleibt der…
Wie ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Bezug auf den unverschlüsselten Versand von E-Mails zu interpretieren? Dieser Frage stellt sich das…
Gleich zwei Feiertage durfte die überschaubare Gemeinde der Datenschutzfans in den vergangenen zwei Wochen begehen: Am 1. Februar war der Ändere-dein-Passwort-Tag und…
Die deutschen Aufsichtsbehörden der einzelnen Bundesländer veröffentlichen immer wieder neue Stellungnahmen oder Richtlinien zum Umgang mit datenschutzrechtlichen Problemstellungen.
Seit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung sind in Europa fast 100.000 Datenschutzbeschwerden von Bürgern eingegangen. In Niedersachsen war dies nur eingeschränkt möglich.
Daten zwischen der EU und Japan können ab sofort ungehindert hin und her fließen. Das Datenschutzniveau Japans ist nach einem…
Ein fehlender Auftragsverarbeitungs-Vertrag kostete einem kleinm Unternehmen ein Bußgeld von 5000€ seitens der Behörden. Der Auslöser war wohl eine vorangegangene…