• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Posts Tagged: UWG

  • Home
  • Posts Tag: UWG

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Bußgeld des Monats Februar

Im Monat Februar wurden in Europa einige Bußgelder für Datenschutzverstöße verhängt. Normalerweise suggeriert man solche Verstöße sofort mit der DSGVO…

  • 10. März 2021
  • Nico Becker
  • Bußgeld des Monats

Aufsichtsbehörde Bremen bestätigt: Kundenzufriedenheits-E-Mails nur mit...

Im vor wenigen Tagen veröffentlichten Jahresbericht 2019 der Landesbeauftragten für Datenschutz der freien Hansestadt Bremen, klärt diese nochmals, dass E-Mails…

  • 25. März 2020
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

BayLDA – Werbung per E-Mail/SMS an Bestandskunden nach UWG zulässig

Im aktuellen Tätigkeitsbericht, bestätigt die Aufsichtsbehörde in Bayern, dass bei E-Mail- und SMS-Werbung an Bestandskunden § 7 Abs. 3 UWG…

  • 23. März 2020
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Briefwerbung gegenüber Verbrauchern +...

Auch in Zeiten digitaler Newsletter erfreut sich die Briefwerbung weiterhin großer Beliebtheit, um Adressaten durch Wurfsendungen zur Wahrnehmung von Unternehmenskommunikation…

  • 8. Mai 2019
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Aktivlegitimation von Verbänden bei DSGVO-Verstößen

Wer darf bei DSGVO-Verstößen eigentlich abmahnen? Immer wieder wird von zwielichtigen Vereinen oder Organisationen geredet, die bspw. wegen fehlerhafter Datenschutzerklärungen…

  • 3. April 2019
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

MEHR ALS NUR CHRISTMAS COOKIES – DSGVO UND WEIHNACHTSWÜNSCHE

Neulich hat mir unser Versicherungsberater eine Mail geschickt. Er könne mir einen deutlich günstigeren Tarif bei der Kfz-Versicherung anbieten, weil…

  • 16. Dezember 2018
  • Sigrid Grün
  • Die Datenschutz Kolumne

Unzulässige Newsletter: Wie hoch sind die Grenzen für Schadensersatz?

Ein Newsletter ist auch in Zeiten von Facebook und Video-Werbung das erfolgreichste Werbemittel im Internet. Allerdings gibt es hier zahlreiche…

  • 22. November 2018
  • Nico Becker
  • Allgemein

Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden zur Verarbeitung von...

Werbung und die DS-GVO: zwei Thematiken, die die Meinungen vieler Expertenlandschaften spalteten. Viel Angst und Unsicherheit prägten diese Thematik in…

  • 13. November 2018
  • Nico Becker
  • Datenschutz

Wettbewerbswidrigkeit falscher und unvollständiger Impressumsangaben auf...

Das OLG Frankfurt a.M. hat sich mit Urteil vom 14.03.2017 (Az.: 6 U 44/16) zur Wettbewerbswidrigkeit von Impressumsangaben auf Homepages…

  • 6. Juni 2017
  • Ingo Kaiser
  • IT-Compliance

E-Mailwerbung – Umfang der Sperrpflicht im Falle des Widerrufs

Problem: Ein Kunde widerruft seine Einwilligung zum Erhalt weiterer Werbe-Mails von einem Unternehmen, erhält aber dennoch in Folge weitere Newsletter,…

  • 2. Juni 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de