• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • IT-Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Monthly Archives: Juli 2016

  • Home
  • 2016
  • Juli
  • ( - Page 2)

Neueste Beiträge

  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und
  • FRÖHLICHE WEIHNACHTEN – DAS WAR DAS DATENSCHUTZJAHR 2022
  • WordPress Sicherheit – was gibt es zu beachten?
  • BfDI gibt Hinweise zum Umgang mit den Apps Etheraz und Hayya
  • CYBERKRIMINELLE ALS STARS

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Betriebsrat und Personalakte – was ist erlaubt?

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschied vor einigen Jahren in einem Fall unerlaubter Einsichtnahme durch den Betriebsratvorsitzenden, dass dieser aus dem Betriebsrat…

  • 21. Juli 2016
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Kontaktdaten von Messen und Ausstellungen für Werbung nutzen?

Wie ist das eigentlich? Man hatte einen erfolgreichen Stand auf einer Messe und hat dort viele neue Kontakte geknüpft, Verträge…

  • 20. Juli 2016
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Newsletter in der Schweiz – 3 goldene Regeln

Die Schweiz zählt nicht zur EU, und wird auch deshalb nicht von der EU-DSGVO betroffen sein. Die Schweiz hat sich…

  • 19. Juli 2016
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

'Differential Privacy' – Datenschutz der Zukunft?

Kann man heutzutage überhaupt noch seine informationelle Selbstbestimmung im Internet wahrnehmen? Ist der Datenschutz nur eine Illusion? Apple implementiert jetzt…

  • 18. Juli 2016
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Klarnamen-Pflicht auf Facebook bleibt!

Das Oberverwaltungsgericht in Hamburg hat wie die Vorinstanz entschieden: Facebook muss seinen Nutzern keine Pseudonyme gestatten, somit bleibt es bei…

  • 17. Juli 2016
  • Gerald Lill
  • Datenschutz

Orientierung im Markt der Gesundheitsapps

Der Digitalverband Bitkom hat sich mit dem Thema Gesundheitsapps beschäftigt und dazu ein Positionspapier veröffentlicht. Studien belegen, dass es mittlerweile…

  • 16. Juli 2016
  • Christian Blume
  • Datenschutz

Umsetzung der EU-DSGVO Teil 3 – Das BayLDA über Videoüberwachung

Eine ausdrückliche gesetzliche Regelung über die Zulässigkeit der Videoüberwachung findet man in der DS-GVO nicht mehr. Deshalb lautet jetzt die…

  • 15. Juli 2016
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Gesetzesänderung zur Störerhaftung lässt Lücken

Diese Woche wurde nun endlich das novelierte Telemediengesetz verabschiedet. Worauf alle warteten: Endlich sollen Unternehmer und Privatleute ihr WLAN Dritten…

  • 14. Juli 2016
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Pokémon Go…home!

Wie Ingo Dachwitz von netzpolitik.org berichtet, verweist die Datenschutzerklärung der neuen TOP Spiele-App „Pokémon Go“ auf eine Großzügige Erlaubnis zur…

  • 13. Juli 2016
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

WhatsApps end-to-end Verschlüsselung im heise-Test

WhatsApp ist seit einiger Zeit nun end-to-end verschlüsselt. Die Datenschützer atmeten auf…endlich kann man auch das beliebteste aller Chatprogramme sicher…

  • 12. Juli 2016
  • Gerald Lill
  • Datenschutz
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • IT-Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de