Ist fehlender Link auf OS-Schlichtungsplattform auf Verkaufsportalen...
Gerade hatte eine Entscheidung zur nicht bestehenden Hinweispflicht des OLG Dresden betreffend der Plattform Amazon für Furore gesorgt, urteilte nunmehr…
Gerade hatte eine Entscheidung zur nicht bestehenden Hinweispflicht des OLG Dresden betreffend der Plattform Amazon für Furore gesorgt, urteilte nunmehr…
Wie bereits jetzt in § 34 BDSG verankert, bleibt das Auskunftsrecht der betroffenen Person über bei einem Verantwortlichen gespeicherte personenbezogene…
Immer wieder passiert es, dass E-Mails an einen Verteiler diverser Adressen geschickt werden und sämtliche Empfänger die E-Mail Adressen der…
Immer wieder erhalten Verbraucher nach ihren Bestellungen in Webshops elektronische Bestellbestätigungen, deren Inhalt verwundert: Nicht selten kann – oder muss…
Angeblich soll Russland die Präsidentenwahl in den USA manipuliert haben und IT-Sicherheitsexperte Jewgenij Kaspersky hält vor der Bundestagswahl einen Angriff von…
Im Rahmen des Safer Internet Days 2017 wurde auf klicksafe.de das Handbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“ veröffentlicht. Die Ausweitung der…
Sie ist kostengünstig und verspricht jede Menge Umsatz: die Werbung per E-Mail. Doch rechtlich ist längst nicht alles erlaubt, was…
Heute wird weltweit wieder der alljährliche Safer Internet Day begangen. Er beruht auf einer Initiative der Europäischen Kommission und findet jährlich am…
Im Blog von Hogan Lovells hatten der führende deutsche Rechtsanwalt für Datenschutz, Tim Wybitul, der neue Landesbeauftragte für den Datenschutz…
Im schwäbischen Biberach wurde jetzt die Hallenbad-Webcam, die Besucher über die Belegung des Schwimmbeckens informieren sollte abgeschaltet. Dies war die…