Nach Abgabe einer Unterlassungserklärung: Anleitung zur Löschung des...
Wird im Gefolge einer Abmahnung eine Unterlassungserklärung abgegeben, betrifft diese zumeist nicht nur die Verpflichtung, die abgemahnte Handlung in Zukunft…
Wird im Gefolge einer Abmahnung eine Unterlassungserklärung abgegeben, betrifft diese zumeist nicht nur die Verpflichtung, die abgemahnte Handlung in Zukunft…
Nach dem BayLDA veröffentlicht nun auch der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) eine eigene Reihe zur EU-DSGVO auf seiner…
Immer wieder erreichen uns Fragen zum Thema Kosten und Auftragsdatenverarbeitungsverträge. Darf der Dienstleister die Kosten für die Erstellung des Vertrages…
Das OLG Frankfurt a.M. hat sich mit Urteil vom 14.03.2017 (Az.: 6 U 44/16) zur Wettbewerbswidrigkeit von Impressumsangaben auf Homepages…
Problem: Ein Kunde widerruft seine Einwilligung zum Erhalt weiterer Werbe-Mails von einem Unternehmen, erhält aber dennoch in Folge weitere Newsletter,…
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. (GDD) hat im Rahmen ihrer Praxishilfen zur DSGVO nun auch einen neuen…
Am 25. Mai 2016 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten. Wirksam wird sie aber erst am 25. Mai 2018….
Die DS-GVO enthält eine Öffnungsklausel für den nationalen Gesetzgeber, durch Rechtsvorschriften oder Kollektivvereinbarungen spezifischere Vorschriften zur Gewährleistung des Schutzes der…
Wie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht auf seiner Homepage verkündet, können Betroffene ihre Beschwerden hinsichtlich der Einhaltung der Pflichten aus…
Freitag Abend wurden nun schon zum 17. Mal die Big Brother Awards für den Datenschutz verliehen. Der Datenschutzverein Digital Courage…