• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Beitrag von: Ingo Kaiser

  • Home
  • Beitrag von: Ingo Kaiser
  • ( - Page 13)

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Urheberrechtshinweise – Sinn oder Unsinn?

In vielen Online-Shops findet sich im Impressum ein sogenannter Urheberrechtshinweis bzw. Copyright-Vermerk. Dieser soll zeigen, dass die auf der Webseite…

  • 26. Juli 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Die DSK zur DSGVO – Datenübermittlung in Drittländer

Die Kurzpapiere der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK) dienen als erste Orientierung insbesondere für den…

  • 25. Juli 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Facebook Custom Audience: Vereinbar mit Datenschutzrecht?

Bereits im Jahr 2016 hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) stichprobenartig mehrere Unternehmen hinsichtlich ihrer Verwendung von Facebook Custom…

  • 20. Juli 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Der BayLfD zur EU-DSGVO – Teil 4: Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter...

In Teil 4 seiner Beitragsreihe zur EU-DSGVO konzentriert sich der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) auf Verantwortliche, Auftragsverarbeiter und…

  • 18. Juli 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Illegale Mitarbeiterüberwachung mit MS Office 365?

Laut heise.de bekommt Microsofts Office-Suite bald eine neue Funktion, mit der Mitarbeiter im Unternehmen überwacht werden können. Ein neues Analysewerkzeug…

  • 13. Juli 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Die DSK zur DSGVO – Aufsichtsbefugnisse und Sanktionen

Die Kurzpapiere der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK) dienen als erste Orientierung insbesondere für den…

  • 10. Juli 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

DSGVO-Anpassungsgesetz nun auch in Österreich verabschiedet

Der Österreichische Nationalrat hat am 29.06.2017 das „Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018“ beschlossen. Damit soll die österreichische Rechtslage an die Datenschutz-Grundverordnung angepasst werden….

  • 2. Juli 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Der BayLfD zur EU-DSGVO – Teil 3: Die rechtmäßige (Weiter-)Verarbeitung...

In Teil 3 seiner Beitragsreihe zur EU-DSGVO erörtert der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) die Thematik der Verarbeitung bzw….

  • 28. Juni 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Datenschutzanforderungen im Online-Handel mit Medikamenten

Wie die stetig steigende Zahl von Online-Apotheken beweist, hat der elektronische Geschäftsverkehr in Deutschland auch im Pharmabereich seinen Siegeszug begonnen….

  • 27. Juni 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Umstrittenes Überwachungsgesetz zur Überwachung von Messengerdiensten

Am 22. Juni 2017 verabschiedete der Bundestag in zweiter und dritter Lesung das Gesetz „zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des…

  • 25. Juni 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de