• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • IT-Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Beitrag von: Ingo Kaiser

  • Home
  • Beitrag von: Ingo Kaiser
  • ( - Page 11)

Neueste Beiträge

  • IG BAHN IS WATCHING YOU
  • Virales Phänomen: Ersatzforderungen von Privatpersonen wegen der Nutzung von Google Webfonts – wie reagieren?
  • DSGVO-Bußgelder steigen im Vergleich zum Vorjahr 2021
  • FAQ zu Cookies und Datenschutz
  • WENN ES SICH LOHNT, OPFER ZU SEIN

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

BayLDA prüft Facebook Custom Audience bei Unternehmen

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat vor Kurzem in einer bayernweiten Prüfaktion 40 Unternehmen dahingehend geprüft, ob und in…

  • 9. Oktober 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Anleitung zur Selbsthilfe: Datenschutz für das Smartphone

Geprägt von einer ununterbrochenen Erreichbarkeit und den schier unendlich wirkenden Opportunitäten des World Wide Webs, hat das Smartphone mittlerweile quasi…

  • 2. Oktober 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Wie läuft ein Datenschutzaudit durch die Aufsichtsbehörde ab?

Nach § 38 Abs. 1 Satz 1 BDSG ist Aufgabe der Datenschutzaufsichtsbehörde, die Ausführung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer Vorschriften…

  • 26. September 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

WhatsApp zur Kundenkommunikation?

WhatsApp ist die in Deutschland meist genutzte Messeging App. Während der Messenger-Dienst der Facebook-Tochter bislang insbesondere für private Kommunikation genutzt…

  • 22. September 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Privacy Shield auf dem Prüfstand

Heute trifft sich EU-Justizkommissarin Věra Jourová mit US-Wirtschaftsminister Wilbur Ross, um mit ihm offene Fragen zur Umsetzung des EU-US Privacy…

  • 18. September 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

BSI bezieht Stellung zur unsicheren Wahl-Software

Als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde steht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kontakt mit dem Bundeswahlleiter und unterstützt diesen…

  • 13. September 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Die Kamera-App – Der Spion in Deiner Hand

Stiftung Warentest hat einige der beliebtesten Kamera-Apps auf Datenschutz getestet, darunter die Apps der namhaften Kamera-Anbieter Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus,…

  • 9. September 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Entlassung wegen "privaten chattens" rechtswidrig

Wie der EuGH vor zwei Tagen entschied, kann eine Entlassung wegen „privaten chattens“ rechtswidrig sein. Das Gericht urteilte: Die Überwachung…

  • 7. September 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Die DSK zur DSGVO – Recht auf Vergessenwerden

Das mit dem Löschungsanspruch der betroffenen Person verbundene „Recht auf Vergessenwerden“ wird zum ersten Mal ausdrücklich gesetzlich geregelt; es ergänzt…

  • 5. September 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Das Pflichtenprogramm nach Art. 12 DSGVO und seine Auswirkungen im

Mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum 25.05.2018 werden Online-Händler als personendatenverarbeitende Stellen verpflichtet sein, Betroffenen weitgehende Auskunfts- und Gestaltungsrechte einzuräumen….

  • 1. September 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • IT-Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de