Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Pflicht für Online-Händler
Auch kleinere Online-Händler müssen ab Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (25. Mai diesen Jahres) ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten führen, um die Einhaltung…
Auch kleinere Online-Händler müssen ab Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (25. Mai diesen Jahres) ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten führen, um die Einhaltung…
Das Jahr 2017 hat nur noch wenige Stunden vor sich. Die Weihnachtsfeiertage sind gut überstanden und Sylvester naht. Was wird…
Das Christkind war da, die Weihnachtsplätzchen schmecken und wir lassen unsere Gedanken einmal ruhen. Bevor wir in das neue Jahr…
Die DSGVO findet Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit diese im Rahmen der Tätigkeiten einer Niederlassung eines Verantwortlichen oder…
Muss der Online-Händler die Nutzer seiner Webseite nicht nur über die Verwendung von Cookies informieren, sondern beim Aufrufen der Webseite…
Seit Beginn dieses Jahres wird in der Europäischen Union über Inhalt und Ausgestaltung der sogenannten ePrivacy-Verordnung diskutiert, die als Ergänzungswerk…
Den Datenverantwortlichen trifft ab nächstem Jahr nach der künftigen unmittelbar geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung die umfassende Verantwortung und Haftung für die Verarbeitung…
Das Telemediengesetz (TMG), Nachfolger des Teledienstgesetzes, statuiert in §5 gegenüber Diensteanbietern von geschäftsmäßig betriebenen Internetpräsenzen besondere identitätsbezogene Ausweispflichten (die Impressumspflicht)….
Das Telemediengesetz (TMG), Nachfolger des Teledienstgesetzes, statuiert in §5 gegenüber Diensteanbietern von geschäftsmäßig betriebenen Internetpräsenzen besondere identitätsbezogene Ausweispflichten (die Impressumspflicht)….
Das Telemediengesetz (TMG), Nachfolger des Teledienstgesetzes, statuiert in §5 gegenüber Diensteanbietern von geschäftsmäßig betriebenen Internetpräsenzen besondere identitätsbezogene Ausweispflichten (die Impressumspflicht)….