LG Würzburg hält wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen eines DSGVO-...
Als noch die alte Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) galt, wurden einige Datenschutzverstöße als Marktverhaltensregeln gewertet (§ 3a UWG) und konnten im…
Als noch die alte Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) galt, wurden einige Datenschutzverstöße als Marktverhaltensregeln gewertet (§ 3a UWG) und konnten im…
Wie das Bundesarbeitsgericht gestern entschied, dürfen Arbeitgeber Aufnahmen aus einer rechtmäßigen und offenen Videoüberwachung nutzen, um dem Verdacht von Straftaten…
Nachdem die Datenschutz-Grundverordnung am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, kursieren bereits die ersten Abmahnungen zu diesem Thema. Besonders bemerkenswert sind…
Es war nur eine Frage der Zeit: Die DSGVO war schon lange vor Inkrafttreten am 25.05.2018 auch ein Abmahn-Thema. Zumindest…
Der Europäische Gerichtshof verkündete in seinem Urteil vom 5.Juni, dass Betreiber von Facebook-Seiten für eventuelle/potentielle Datenschutzerverstöße mit haften und mit…
Es ist heute in aller Munde: Der Europäische Gerichtshof hat in seinem gestrigen Urteil entschieden, dass Facebook-Seitenbetreiber nunmehr in Bezug…
Zuletzt herrschte große Unsicherheit bezüglich der Einwilligungen für die Veröffentlichung von Fotos und Pressearbeit ganz allgemein in Zusammenhang mit der…
Am 26. April 2018 hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) ihre Position zur Anwendbarkeit…
Am 26. April 2018 hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) ihre Position zur Anwendbarkeit…
Ziel dieses 18. Kurzpapieres der Datenschutzkonferenz ist es, das Risiko im Kontext der DS-GVO zu definieren und aufzuzeigen, wie Risiken…