Googles Werbeprodukte und die DSGVO. Das ändert sich!
Nicht nur die kleinen Unternehmen kämpfen mit der Problematik Alles DSGVO-konform umzusetzen, sondern selbst Giganten wie Google müssen sich den…
Nicht nur die kleinen Unternehmen kämpfen mit der Problematik Alles DSGVO-konform umzusetzen, sondern selbst Giganten wie Google müssen sich den…
Laut Beschluss der DSK beurteilt sich die Zulässigkeit einer Einmeldung künftig nach Art.6 Abs 1 S. 1lit. F DS-GVO. Hierzu…
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat erste Handreichungen für Vereine und kleine Unternehmen wie Handwerksbetriebe, Online-Shops und Arztpraxen erstellt….
Blockchain-Verfahren und Anwendungen stellen ein geeignetes Mittel für die Umsetzung des Prinzips „Privacy by Design“. „Privacy by Design“ bedeutet „Datenschutz…
Weltweite Angriffskampagnen und erfolgreiche Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Institutionen verdeutlichen, wie gefährdet eine digitalisierte Wirtschaft und Gesellschaft sind. Und mit…
Auch kleinere Online-Händler müssen ab Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (25. Mai 2018) ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten führen, um die Einhaltung der…
Amazon ist eine bei Händlern sehr beliebte Verkaufsplattform. Allerdings gilt gerade auch hier, dass die fernabsatzrechtlichen Vorgaben zwingend einzuhalten sind!…
Bilder bieten eine eigene Art der Kommunikation. Vor allem heutzutage werden sie über das Internet und die sozialen Netzwerke rasant…
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat neue Hinweise zum Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gemäß Artikel 30 der DS-GVO erarbeitet.
Die Giesecke+Devrient-Unternehmensgruppe hat für die gruppenangehörigen Unter-nehmen verbindliche interne Datenschutzvorschriften für Auftragsverarbeitung (Bin-ding Corporate Rules for Processors – BCR-Processor) festgelegt….