BayLDA: „Facebook Fanpages nicht datenschutzkonform zu betreiben!“
Facebook hatte im Okt. des letzten Jahres an der mangelhaften Art. 26 DSGVO Vereinbarung gefeilt und diese erheblich ausgebaut. Doch…
Facebook hatte im Okt. des letzten Jahres an der mangelhaften Art. 26 DSGVO Vereinbarung gefeilt und diese erheblich ausgebaut. Doch…
Wie dem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 der Bayerischen Aufsichtsbehörde BayLDA aus Ansbach zu entnehmen ist, gibt es einige typische…
Dürfen bei öffentlich-rechtlichen Verantwortlichen während der Corona Epidemie nun Gesundheitsdaten von Besuchern und Mitarbeitern erfasst werden um sich und die…
Aufgrund der Corona-Krise arbeiten viele nun verstärkt von zuhause aus. Das birgt natürlich auch Datenschutz- und IT-Risiken. Der BayLfDI, erteilt…
Vor kurzem berichteten wir noch über eine mögliche Neuaufnahme der Verhandlungen zur geplanten ePrivacy-Verordnung, welche eigentlich mit der DSGVO zusammen…
Dr. Stefan Brink, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden Württemberg hat auf seiner Seite nun Fragen…
Aufgrund aktuellster Ereignisse, hier konkret ein Bußgeldverfahren des BayLDA, für den Einsatz von Google Analytics, Google Double Click und Criteo…
Bei einem von uns betreuten Unternehmen meldet sich nun erstmalig das BayLDA mit einer Betroffeneneingabe und der Vorgabe zum Einsatz…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) warnt aktuell vor dem Trojaner Emotet. Was wie ein Pharao aus dem…
Mit den am 09.04.19 beschlossenen „Leitlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 b DSGVO im…