Unter Verdacht – Speicherpflicht für Verkehrsdaten seit 1.Juli 2017 in Kraft
Was verrät unsere Anrufliste alles über uns – beispielsweise der Anruf beim Arzt, der Verwandtschaft, beim Lieblingsrestaurant oder der Hotline…
Was verrät unsere Anrufliste alles über uns – beispielsweise der Anruf beim Arzt, der Verwandtschaft, beim Lieblingsrestaurant oder der Hotline…
Die Kurzpapiere der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK) dienen als erste Orientierung insbesondere für den…
Ende letzten Jahres führten zwei bekannte Unternehmen in Deutschland testweise Videoanalysesysteme ein: Die Deutsche Post und die Supermarktkette real. Dabei…
Die Deutschen Aufsichtsbehörden befassen sich aktuell mit den Anforderungen der DSGVO. Hierzu erlässt die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes…
Wie das BayLDA mitteilte, haben sich die deutschen Aufsichtsbehörden in einer Arbeitsgruppe auf Vorlagen zu Verzeichnissen nach Art. 30 DS-GVO…
Die Deutschen Aufsichtsbehörden befassen sich zurzeit intensiv mit den neuen Rechtsgrundlagen und deren Anforderungen und stimmen eine einheitliche Sichtweise ab….
Im Rahmen des Symposiums zum Datenschutz im automatisierten und vernetzten Fahrzeug, das am 1. Juni mit rund 130 Gästen stattfand,…
Am vergangenen Freitag wurde der Störerhaftung im Bundestag endgültig der Garaus gemacht. Im Rahmen der „Änderung des Telemediengesetzes“ (TMG) dürfen…
Der Österreichische Nationalrat hat am 29.06.2017 das „Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018“ beschlossen. Damit soll die österreichische Rechtslage an die Datenschutz-Grundverordnung angepasst werden….
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. (GDD) hat eine weitere Praxishilfe zur DSGVO veröffentlicht. Diesmal zum Thema „Transparenzpflichten…