Die RansomWare Bedrohung hält an
Erst im Mai hatte der Ransom-Trojaner WannaCry weltweit für Aufregung gesorgt. Jetzt kommt laut BSI die nächste große Welle. Diesmal…
Erst im Mai hatte der Ransom-Trojaner WannaCry weltweit für Aufregung gesorgt. Jetzt kommt laut BSI die nächste große Welle. Diesmal…
In Teil 3 seiner Beitragsreihe zur EU-DSGVO erörtert der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) die Thematik der Verarbeitung bzw….
Wie die stetig steigende Zahl von Online-Apotheken beweist, hat der elektronische Geschäftsverkehr in Deutschland auch im Pharmabereich seinen Siegeszug begonnen….
Google wird schon seit 2004 dafür kritisiert, dass Gmail-Konten von Nutzern gescannt und die Ergebnisse für personalisierte Werbung genutzt würden….
Am 22. Juni 2017 verabschiedete der Bundestag in zweiter und dritter Lesung das Gesetz „zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des…
Wie auf heise.de zu lesen war, hat Mozilla einen neuen Browser für mobile Endgeräte mit hohem Datenschutzfaktor auf den Markt…
Wie eine von Bitkom Research durchgeführte Umfrage unter 228 IT- und Digitalunternehmen zeigt, hat lediglich ein Drittel der deutschen Unternehmen…
Im Rahmen einer Studie untersucht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen in Deutschland, insbesondere…
Die Artikel-29-Datenschutzgruppe, die aus Vertretern aller europäischer Datenschutzaufsichtsbehörden zusammengesetzt wird, hat jetzt eine erste Stellungnahme zur nächsten Monaten stattfindenden, ersten…
Im Rahmen der Gipfel-Plattform 6 „Sicherheit, Schutz und Vertrauen“ hat die Fokusgruppe Datenschutz, unter Leitung von Prof. Dr. Rolf Schwartmann,…