EuGH beendet Vorratsdatenspeicherung
Wie die Frankfurter Rundschau online berichtet, wurde die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in der EU am 21. Dezember durch den Europäischen Gerichtshof gekippt.
Wie die Frankfurter Rundschau online berichtet, wurde die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in der EU am 21. Dezember durch den Europäischen Gerichtshof gekippt.
Morgen kommt das Christkind oder auch der Weihnachtsmann, die Weihnachtsplätzchen schmecken und wir lassen unsere Gedanken einmal ruhen. Aber bevor…
Es ist wieder die „stade Zeit“ wie man in Bayern sagt. Weihnachten steht vor der Tür und alle freuen sich…
Auch dieses Jahr sind sie wieder beliebte Geschenke unter dem Weihnachtsbaum: Fitnessuhren und Smartwatches mit Gesundheitsfunktionen. Die sportlichen Accessoires zählen automatisch…
Seit 12. Dezember macht ein Entwurf der Eu zur E-Privacy Richtlinie die Runde. Diese Arbeitsversion mit Stand November sorgt bei…
Mit der EU-DSGVO wird das Konzept des One Stop Shop eingeführt. Im Klartext bedeutet das: Bei grenzüberschreitender Verarbeitung ist die…
Anfang des Jahres befasste sich das Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit der Frage, ob ein Betriebsrat Mitbestimmungsrecht für die firmeneigene Präsenz auf…
Laut einer aktuellen Umfrage des APOkix, dem Stimmungsbarometer des deutschen Apothekenmarktes, gibt es bei knapp 42 Prozent der deutschen Apotheken…
Sie kennen das: Man weiß nicht so Recht ob man seinen Kaufgelüsten nachgeben sollte. Irgendwie hätte man Luxusartikel XY ganz…
Empfehlungs-Mails, auch bekannt als „Tell-a-friend“-Mails sind ein beliebtes Mittel für viele Unternehmen um neue Kunden zu generieren. Zufriedene Kunden oder…