Zu häufiger Passwortwechsel ist auch nicht gut!
Wie arstechnica.com berichten hat Lorrie Cranor, Technik-Direktorin der Federal Trade Commission (FTC) im Rahmen einer Rede auf der PasswordsCon 2016,…
Wie arstechnica.com berichten hat Lorrie Cranor, Technik-Direktorin der Federal Trade Commission (FTC) im Rahmen einer Rede auf der PasswordsCon 2016,…
Die IT-Recht Kanzlei München hat sich mit dem Thema befasst, welche Änderungen die EU-Datenschutzgrundverordnung für den Online-Handel mit sich bringen…
Die IT-Recht Kanzlei München hat sich mit dem Thema befasst, welche Änderungen die EU-Datenschutzgrundverordnung für den Online-Handel mit sich bringen…
Die IT-Recht Kanzlei München hat sich mit dem Thema befasst, welche Änderungen die EU-Datenschutzgrundverordnung für den Online-Handel mit sich bringen…
Die IT-Recht Kanzlei München hat sich mit dem Thema befasst, welche Änderungen die EU-Datenschutzgrundverordnung für den Online-Handel mit sich bringen…
Die IT-Recht Kanzlei München hat sich mit dem Thema befasst, welche Änderungen die EU-Datenschutzgrundverordnung für den Online-Handel mit sich bringen…
Nach Art. 30 DS-GVO haben künftig nicht nur Verantwortliche, sondern auch Auftragsverarbeiter ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten mit personenbezogenen Daten zu…
Wie eine Studie des Informationsmanagement-Anbieters Iron Mountain zeigt, bewahrt ein erheblicher Anteil der Unternehmen zu viele Daten zu lange auf. Obwohl…
In seiner Reihe zum Thema Sicherheitsirrtümer beschäftigt sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer weiteren Folge…
In seiner Reihe zum Thema Sicherheitsirrtümer beschäftigt sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter anderem auch mit…