US-Unternehmen können sich für Privacy Shield zertifizieren
Wie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) berichtet, werden US-Unternehmen sich ab August für das EU-US Privacy Shield zertifizieren lassen…
Wie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) berichtet, werden US-Unternehmen sich ab August für das EU-US Privacy Shield zertifizieren lassen…
Wie heise online berichtet, wurde eine überarbeitete Fassung ins Internet geleaked. Zwar wusste die Artikel-29-Gruppe bestehend aus den wichtigsten Datenschutzvertretern…
Bei der Prüfung verschiedener hamburger Unternehmen durch den Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) wurde festgestellt, dass auch ein…
Das Safe Harbor Nachfolgeabkommen EU-US Privacy Shield steht weiterhin unter einem schlechten Stern. Nach Kritik aus den Reihen von Datenschützern…
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) fordert den Gesetzgeber in einer vor wenigen Tagen veröffentlichten…
Seit dem Scheitern des „Safe Harbor“-Abkommens besteht eine ständige Unsicherheit was einen rechtmäßigen Datentransfer in die USA betrifft. Der GDD-Arbeitskreis…
Vor wenigen Tagen hat die Artikel-29-Datenschutzgruppe, die aus den führenden Datenschutzexperten der EU-Mitgliedstaaten besteht, sich dem Thema EU-US Privacy Shield…
Vor wenigen Tagen unterschrieb US-Präsident Barack Obama den sogenannten „Judicial Redress Act“, der es EU-Bürgern ermöglichen soll, in den USA…