• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Monthly Archives: Juli 2015

  • Home
  • 2015
  • Juli
  • ( - Page 2)

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Datenschutz – EU-Parlament erschafft den gläsernen Fluggast

Der sogenannte Libe-Ausschuss des EU-Parlaments billigte mit 32 zu 27 Stimmen die zukünftige Speicherung von Passagierdaten bei Flügen von und…

  • 17. Juli 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Zu wenige E-Mails werden verschlüsselt

Heutzutage läuft nahezu die gesamte Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern über E-Mail. Oft enthalten diese sensible Daten und wichtiges Firmen-Know-How….

  • 16. Juli 2015
  • Ingo Kaiser
  • IT-Security

IT-Sicherheitsrisiko Nummer 1: Der Mitarbeiter

Was hilft die beste Firewall und das modernste Virenprogramm, wenn die Mitarbeiter in Sachen IT-Sicherheit nicht ausreichend sensibilisiert sind. Hier…

  • 15. Juli 2015
  • Gerald Lill
  • Datenschutz

Intelligente Autos im Clinch mit dem Datenschutz

Moderne Fahrzeuge machen uns zu „gläsernen“ Autofahrern. Die Wagen sind mit Onlinekommunikationsdiensten und Navigationshilfen verbunden. Der ADAC vermutet, dass schon…

  • 14. Juli 2015
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

USA fordern unsichere Verschlüsselung

Vertreter der nationalen Sicherheitsbehörden – wie NSA, CIA und Konsorten – forderten bei einer Anhörung vor dem US-Senat dass ihnen…

  • 13. Juli 2015
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Die neuen PayPal AGB unter der Datenschutz-Lupe

Zum 01. Juli hat der in Luxemburg ansässige Online Zahlungsdienstleister PayPal Europe seine Datenschutz- und Nutzungsbedingungen geändert. Was hat sich…

  • 10. Juli 2015
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Die neuen russischen Datenschutzregelungen – Wer, wie, was?

Vor zwei Wochen trafen sich Vertreter der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) mit leitenden Beamten von Roskomnadzor, der Aufsichtsbehörde für Massenmedien, Telekommunikation und…

  • 9. Juli 2015
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Datenschutz – Vom BKA und der "Gedankenpolizei"

Die „Gedankenpolizei“ aus dem dystopischen Roman 1984 ist das staatliche Überwachungsinstrument das allein schon den Gedanken oder den Wunsch einer…

  • 8. Juli 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Datenschutzkonforme Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz hat in seiner „Orientierungshilfe zur datenschutzgerechten Ausgestaltung und Kontrolle der Nutzung…

  • 7. Juli 2015
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Compliance in Zeiten des Poststreiks

Langsam sind es wohl alle Leid. Der Streik bei Post und DHL zieht sich seit Wochen und eine Einigung ist…

  • 6. Juli 2015
  • Gerald Lill
  • IT-Compliance
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de