• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • IT-Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Posts Categorized: 2020

  • Home
  • 2020
  • ( - Page 3)

Neueste Beiträge

  • Registermodernisierungsgesetz gefährdet Recht auf informationelle Selbstbestimmung
  • P29 – Handlungsempfehlung bei einer Datenpanne
  • Französische Datenschutz-Aufsichtsbehörde CNIL veröffentlicht Hinweise beim Umgang mit Chatbots
  • „SAMMELN SIE TREUEPUNKTE, HERR CASANOVA?“
  • BfDI kritisiert 1000 Tage ohne Anpassung von TKG und TMG

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

GOOGLE, DIE NUTELLA UNTER DEN SUCHMASCHINEN

AdobeStock #55161918 Wir kennen das Verb „googeln“, aber nicht die Verben „bingen“ oder „ecosian“. Eigentlich müssten wir zwar mittlerweile „alphabeten“…

  • 13. August 2020
  • Sigrid Grün
  • Die Datenschutz Kolumne

ÜBER DAS ENDE DES PRIVACY-SHIELD-DEALS

© Bildagentur PantherMedia  / adogslifephoto VERTRAUEN IST GUT, KLARE VEREINBARUNGEN SIND BESSER …zumindest in puncto Datenschutz! Es ist ja so: Wenn zwei…

  • 3. August 2020
  • Sigrid Grün
  • Die Datenschutz Kolumne

EDSA beantwortet FAQ zum Scheitern des Privacy Shield

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat sich gestern auf Antworten zu den wichtigsten Fragen zu den Konsequenzen aus dem Schrems II…

  • 28. Juli 2020
  • Ingo Kaiser
  • Allgemein

GEFÄHRLICHE GESICHTSGEOMETRIE

#246698328 / Victor Koldunov / Adobe Stock GEFÄHRLICHE GESICHTSGEOMETRIE Stellen Sie sich vor, Sie könnten die nette Frau vom Badestrand…

  • 19. Juli 2020
  • Sigrid Grün
  • Die Datenschutz Kolumne

Bestehende AV-Verträge prüfen auf Privacy Shield

Das EuGH Urteil zu Privacy Shield ist durch und nun müssen bestehende AV-Verträge bzw. DPAs mit Dienstleistern in den USA…

  • 17. Juli 2020
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

EILMELDUNG – Privacy Shield vom EuGH gekippt! DRINGENDER HANDLUNGSBEDARF!

Mit seinem heute verkündeten Urteil stellt der Gerichtshof fest, dass die Prüfung des Beschlusses 2010/87 über Standardvertragsklauseln anhand der Charta…

  • 16. Juli 2020
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

LfDI Baden-Württemberg verhängt Bußgeld gegen AOK Baden-Württemberg

Wegen eines Verstoßes gegen die Pflichten zu sicherer Datenverarbeitung (Art. 32 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO) hat die Bußgeldstelle des LfDI…

  • 13. Juli 2020
  • Nico Becker
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

DER SCHLACHTER UND DIE „DATENSCHUTZGRUNZVERORNDUNG“

© Bildagentur PantherMedia  / damedeeso Als Titel einer Biographie von Clemens Tönnies schlage ich vor: „Der Metzger und die Moneten“. Sollte es…

  • 28. Juni 2020
  • Sigrid Grün
  • Die Datenschutz Kolumne

BGH bestätigt Bundeskartellamt gegen Facebook

Der Bundesgerichtshof bestätigte in einem Eilentscheid eine Verbotsverfügung des Bundeskartellamts. Die Begründung der Wettbewerbshüter, dass Facebook seine marktbeherrschende Stellung missbrauche,…

  • 24. Juni 2020
  • Nico Becker
  • Allgemein

BUNDESREGIERUNG ZAHLT MONDPREIS FÜR CORONA-WARN-APP

© Bildagentur PantherMedia  / GrinPhoto Es gibt Dinge, von denen man keine Ahnung hat, was sie kosten könnten. Da fehlt schlichtweg der…

  • 21. Juni 2020
  • Sigrid Grün
  • Die Datenschutz Kolumne
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • IT-Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de