Muster für Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO
Wie das BayLDA mitteilte, haben sich die deutschen Aufsichtsbehörden in einer Arbeitsgruppe auf Vorlagen zu Verzeichnissen nach Art. 30 DS-GVO…
Wie das BayLDA mitteilte, haben sich die deutschen Aufsichtsbehörden in einer Arbeitsgruppe auf Vorlagen zu Verzeichnissen nach Art. 30 DS-GVO…
Die Deutschen Aufsichtsbehörden befassen sich zurzeit intensiv mit den neuen Rechtsgrundlagen und deren Anforderungen und stimmen eine einheitliche Sichtweise ab….
Erst im Mai hatte der Ransom-Trojaner WannaCry weltweit für Aufregung gesorgt. Jetzt kommt laut BSI die nächste große Welle. Diesmal…
Wie wir nun erfahren haben, prüft das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) weiterhin stichprobenartig die Verwendung von „Facebook Custom Audiences“….
Im aktuellen Tätigkeitsbericht 2015/2016 äußert sich Andrea Voßhoff, die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), über die Problematik…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen neuen Mindeststandard nach §8 BSI-Gesetz (BSIG) für Mobile Device Management…
„Datenschutz in Europa – Von der Theorie zur Praxis“. Unter diesem Motto widmete sich der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e….
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt den Gesetzentwurf des DSAnpUG-EU mit BDSG-neu in der Fassung der 2. und…
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat Ende März ein Faltblatt zum Thema Datenschutz im Melderecht veröffentlicht. Es klärt, welche…
Die Berliner Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat laut ihrem aktuellen Tätigkeitsbericht ein Krankenhausunternehmen beraten, das beabsichtigt hatte,…