In Bayern jetzt Datenschutzbeschwerden auch online möglich
Wie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht in Ansbach am 5. Februar in einer Pressemitteilung verlauten ließ, ist es nun möglich…
Wie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht in Ansbach am 5. Februar in einer Pressemitteilung verlauten ließ, ist es nun möglich…
Viele Firmen erlauben oder dulden eine private Nutzung von Internet und E-Mail im Unternehmen. Was ist aber, wenn dies verboten…
Die 90. Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder hat im Herbst letzten Jahres das Standard-Datenschutzmodell (SDM) in…
Das Forschungsprojekt AN.ON-Next der Universität Regensburg wurde von der Bundesbeauftragten für den Datenschutz, Andrea Voßhoff als besonderes positives Beispiel für…
Wie das Oberlandesgericht Frankfurt Mitte Dezember entschied, ist die für Werbezwecke erforderliche Einwilligung in die Cookie-Nutzung auf einer Internetseite mittels…
Wie wir seit wenigen Tagen wissen, wird das sogenannte EU-US Privacy Shield die Nachfolge des gescheiterten Safe Harbour Abkommens antreten….
Für bestimmte Social-Media-Profile sowie auf einzelnen Verkaufsplattformen kann das Einbinden eines rechtssicheren Impressums erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Im Folgenden stellt die…
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Baden Württemberg widmet sich in seinem vor wenigen Tagen erschienenen 32. Tätigkeitsbericht auch dem…
Wie werberecht.de berichtet hat das Landgericht Freiburg vor Kurzem entschieden, dass der ansonsten zulässige Versand von Postwerbung nach einem erfolgtem…
Gestern Abend hat die EU-Kommission in Brüssel bekannt gegeben, dass eine Einigung in Sachen Safe Harbour Nachfolge erzielt wurde. In…