Ausweise – kein grundsätzliches Kopierverbot
Wie es in einem Entscheid des VG Hannover aus dem Jahr 2013 heißt: „Lediglich vorsorglich ist deshalb darauf hinzuweisen, dass…
Wie es in einem Entscheid des VG Hannover aus dem Jahr 2013 heißt: „Lediglich vorsorglich ist deshalb darauf hinzuweisen, dass…
Wie wir bereits berichteten, ist seit letzter Woche das Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts inkraft…
Wie das Handelsblatt online berichtet, werden in Hamburg jetzt wohl drei Firmen mit Bußgeldern belangt, da sie sich auch fast…
Auf den neuen Internetseiten des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) wird bekannt gegeben, dass seit diesem Monat wieder gezielt die…
Seit gestern findet man das Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Inkraft…
Das Thema der privaten Nutzung von E-Mail und Internet am Arbeitsplatz wird niemals alt. Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des…
Hat Apple sich in der Vergangenheit immer wieder in Sachen Datenschutz gegen die US-Behörden gestellt, so erhält der Konzern jetzt…
An immer mehr Schulen erfreuen sich elektronische Schließanlagen für Toilettentüren als Mittel um diese vor Vandalismus und Verunreinigung zu schützen….
Wie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht in Ansbach am 5. Februar in einer Pressemitteilung verlauten ließ, ist es nun möglich…
Viele Firmen erlauben oder dulden eine private Nutzung von Internet und E-Mail im Unternehmen. Was ist aber, wenn dies verboten…