Widerspruchshinweise und Widerspruch
Grundsätzlich müssen Betroffene bei jeder Werbemaßnahme auf ihr Recht hingewiesen werden, jederzeit weiteren Werbemaßnahmen widersprechen zu können. Dies gilt unabhängig…
Grundsätzlich müssen Betroffene bei jeder Werbemaßnahme auf ihr Recht hingewiesen werden, jederzeit weiteren Werbemaßnahmen widersprechen zu können. Dies gilt unabhängig…
Rechtsanwalt Müller von der IT-Recht Kanzlei München, hat sich mit diesem Thema beschäftigt und erklärt in seinem Blogbeitrag was Online-Händler…
Oft kommt die Frage auf: Wie kann man Einwilligungserklärungen datenschutzkonform formulieren? Der Düsseldorfer Kreis hat sich nun der Thematik in…
In seinem 25. Tätigkeitsbericht enthüllt der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit wieso die „Online-Status Anzeige“ bei Xing plötzlich wieder…
In den Trilogverhandlungen, die am 15. Dezember zu einem Ende kommen sollen, scheinen sich zum Zeitpunkt 4. Dezember die Datenschutz-Hardliner…
Ende letzten Monats hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass die Einholung einer Werbeerlaubnis im Rahmen eines Service-Calls datenschutzwidrig ist. Es…
WhatsApp erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit vor allem bei privaten Nutzern. Aber auch bei Firmen wird die Messenger-App immer beliebter….
Wer Werbung betreibt, muss sich mit dem Datenschutz auseinandersetzen. Insbesondere § 28 Abs. 3 BDSG enthält die datenschutzrechtlichen Regelungen für…
Viele Webdienste bieten mittlerweile ein Single Sign On über den Facebook Login an. Facebook integriert dafür einen Facebook-Button (Social Plug-In)…
Seit wenigen Tagen sind sie inkraft gesetzt, die neuen AGB von Facebook. Eine Widerspruchsmöglichkeit hat man nicht, wer Facebook weiter…