• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Posts Tagged: IT-Security

  • Home
  • Posts Tag: IT-Security
  • ( - Page 4)

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Bundesverwaltung angreifbar durch veraltetes Betriebssystem?

Im aktuellen Tätigkeitsbericht 2015/2016 äußert sich Andrea Voßhoff, die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), über die Problematik…

  • 10. Juni 2017
  • Christian Volkmer
  • IT-Security

BSI verleiht Preise für Entwicklungen in IT-Sicherheit

Iim Rahmen des 15. IT-Sicherheitskongresses des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn wurden zwei prestigeträchtige IT-Sicherheitspreise verliehen:…

  • 29. Mai 2017
  • Gerald Lill
  • IT-Security

"Facelift" für IT-Grundschutz

Im Rahmen des 15. Deutschen IT-Sicherheitskongresses hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den neuen Leitfaden zur IT-Grundschutz-Vorgehensweise…

  • 24. Mai 2017
  • Martin Henfling
  • IT-Security

BSI stellt Mindestanforderungen an Mobile Device Management

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen neuen Mindeststandard nach §8 BSI-Gesetz (BSIG) für Mobile Device Management…

  • 22. Mai 2017
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

"WannaCry" – Verheerende RansomWare Attacke

„WannaCry“? Willst Du weinen? Wollen nicht, aber dennoch werden wohl viele Betroffene den Tränen nah gewesen sein, als am Freitag…

  • 17. Mai 2017
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

BSI stellt Mindestanforderungen an Einsatz von Cloud-Diensten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Mindeststandard zur Nutzung externer Cloud-Dienste festgelegt. Für Bundesbehörden ist dieser…

  • 8. Mai 2017
  • Martin Henfling
  • IT-Security

"End-to-end" E-Mail-Verschlüsselung in der Praxis

Meine E-Mails kann ja nur der Empfänger lesen…oder nicht? Tatsächlich ist eine E-Mail im Versand kaum sicherer als eine Postkarte….

  • 21. April 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Eklatanter Fachkräftemangel in der Cybersecurity

Im Bereich IT-Security werden in Deutschland schon heute geeignete Fachkräfte händeringend gesucht, um den Bedarf der Unternehmen decken zu können….

  • 15. April 2017
  • Barbara Reißer
  • IT-Security

Datenschutz bei Patientenportalen

Die Berliner Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat laut ihrem aktuellen Tätigkeitsbericht ein Krankenhausunternehmen beraten, das beabsichtigt hatte,…

  • 12. April 2017
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz

Mehr IT-Sicherheit für den Finanzdienstleistungssektor

Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bekannt gab, wird die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)künftig verstärkt im Nationalen…

  • 5. April 2017
  • Gerald Lill
  • IT-Security
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de