Achtung! Phishing Angriff zur DSGVO
Phishing E-Mails die den Anschein haben von Amazon zu kommen, wollen Nutzer zur Preisgabe sensibler Daten bewegen, indem sie sich…
Phishing E-Mails die den Anschein haben von Amazon zu kommen, wollen Nutzer zur Preisgabe sensibler Daten bewegen, indem sie sich…
Der als „Knöllchen-Horst“ bekannt gewordene Hobby-Denunziant für Verkehrsdelikte steht nun wegen Verstoß gegen den Datenschutz vor Gericht.
Wie der Spiegel online berichtet, stuft die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk wohl die Verwendung von WhatsApp im Unterricht als generell…
In Rahmen von diversen, empirischen Arbeiten zur Erlangung des Grades eines Bachelors wie auch eines Masters, für die eine Probandenumfrage…
Immer wieder gibt es Fragen zur datenschutzgerechten Einordnung der Tätigkeit von Internet-Service-Providern. Auch das BayLDA wird regelmäßig damit konfrontiert, weshalb…
Meine E-Mails kann ja nur der Empfänger lesen…oder nicht? Tatsächlich ist eine E-Mail im Versand kaum sicherer als eine Postkarte….
Wer weiß ob das Arbeitszeugnis wirklich so gut ist wie es klingt? Vielleicht war der Bewerber bei seinem ehemaligen Arbeitgeber…
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat Ende März ein Faltblatt zum Thema Datenschutz im Melderecht veröffentlicht. Es klärt, welche…
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz hat unter Mitwirkung von App-Store-Betreibern, App-Entwicklern, App-Anbietern, App-Testern sowie Verbraucher-, Daten- und Jugendschützern eine…
Thomas Petri, der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz war Ende März zu Gast im Haushaltsausschuss des Landtags um mehr Geld…