• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Beitrag von: Martin Henfling

  • Home
  • Beitrag von: Martin Henfling
  • ( - Page 15)

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

IT-Sicherheit der Zukunft – Hirnwellen statt Passwörtern

Was im ersten Moment klingt wie ein Szenario aus einem Science Fiction Film, kann laut Forschern aus den USA schon…

  • 10. Juni 2015
  • Martin Henfling
  • IT-Security

Big Brother Awards – Preise für den schlechtesten Datenschutz

Was die goldene Himbeere für die Filmindustrie ist, das ist der Big Brother Award für den Datenschutz: Ein Preis, den…

  • 15. Mai 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Forsa Studie zur IT-Sicherheit in der digitalen Wirtschaft

Wie eine aktuelle Studie von forsa und Hiscox zeigt, ist die Cybergefahr für die deutsche Wirtschaft enorm – und das…

  • 13. Mai 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Twitter – Demnächst nach irischem Datenschutzrecht

Der Kurznachrichtendienst Twitter wird zum 18. Mai seine irische Niederlassung mit der Verwaltung der Daten aller nicht-US-amerikanischer Nutzer betrauen. Das…

  • 4. Mai 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Datenschutz in Pflegeeinrichtungen

Eine 2012 durchgeführte Studie der Althammer IT-Beratung zum Stand von Datenschutz und Datensicherheit in der Pflege und im Sozialwesen ergab…

  • 29. April 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Datenschutz bei Doodle

Seit einiger Zeit wird bei Unternehmen als auch Privatpersonen immer wieder gerne auf den schweizer Terminfindungsdienst Doodle zurückgegriffen. Das Tool…

  • 27. April 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Vernichtung von Datenträgern nach DIN 66399

Seit 2012 ersetzt die DIN 66399 die in die Jahre gekommene DIN 32757 wobei sie genaue Anforderungen an eine ordnungsgemäße…

  • 17. April 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Datenschutzaufsichtsbehörde keine Befugnisse gegenüber Rechtsanwälten?

Das BayLDA hat in der Vergangenheit sowohl anlassbezogen als auch im Rahmen anlassloser Prüfaktivitäten Rechtsanwaltskanzleien datenschutzrechtlich überprüft. Ein Rechtsanwalt hat…

  • 14. April 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

IT-Security – Sicheres Tablet für Unternehmen und Behörden

Secusmart, ein Tochterunternehmen von BlackBerry, präsentierte mit IBM auf der CeBIT 2015 das SecuTABLET. Dieses hochsichere Tablet auf Basis des…

  • 24. März 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz

Sigmar Gabriel will Vorratsdatenspeicherung

Wirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel verlieh am Sonntag Vormittag persönlich dem Journalisten Glenn Greenwald den Siebenpfeifferpreis für „Verdienste um Pressefreiheit…

  • 16. März 2015
  • Martin Henfling
  • Datenschutz
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • →
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de