DSGVO-Bußgelder steigen im Vergleich zum Vorjahr 2021
Bereits im ersten Halbjahr 2022 wurde insgesamt 100 Millionen Euro an Bußgeldern verhängt. Das entspricht einem Anstieg von 92% im…
Bereits im ersten Halbjahr 2022 wurde insgesamt 100 Millionen Euro an Bußgeldern verhängt. Das entspricht einem Anstieg von 92% im…
„Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren (…)“ So oder so ähnlich beginnen aktuell eine…
Das Landgericht Köln hat den Online-Broker Scalable Capital zur Zahlung eines immateriellen Schadensersatzes in Höhe von 1200 Euro verurteilt. Grund…
Mit einer Pressemitteilung am 31.05 veröffentlichte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) eine Hilfestellung für Unternehmen bezüglich Missbrauch und Gefahren…
Jeder der schon einmal eine Wohnung besichtigt hat, kennt das gängige Prozedere. Der/die Makler/in sammelt Mappen gefüllt mit Selbstauskünften und…
E-Mail-Verschlüsselung ist nicht nur ein Aspekt der IT- und Informationssicherheit, sondern auch Datenschutzrechtlich sehr relevant. Die DSGVO fordert bei der…
Die italienische Staatsanwaltschaft verhängte kürzlich ein Millionenbußgeld in Höhe von 20 Millionen Euro gegen Clearview AI. Das Verfahren wurde eingeleitet,…
Im Zuge des Krieges in der Ukraine ist neben den militärischen Auseinandersetzungen auf ukrainischem Staatsgebiet auch im Cyberraum eine zunehmende…
Das Recht auf Vergessenwerden ist ein zentraler Bestandteil der DSGVO. Betroffene können somit bei Verantwortlichen Stellen eine Löschung ihrer personenbezogenen…
In den vergangenen Tagen ist auch wegen der Möglichkeit, dass sich Schülerinnen und Schüler ab dem 12. Lebensjahr mittlerweile impfen…