Lohnfortzahlung, Corona und Datenschutz
Durch eine Reihe von Änderungen des Infektionsschutzgesetzes wurde geklärt, dass Arbeitgeber nicht generell, sondern nur im Bereich bestimmter Branchen –…
Durch eine Reihe von Änderungen des Infektionsschutzgesetzes wurde geklärt, dass Arbeitgeber nicht generell, sondern nur im Bereich bestimmter Branchen –…
Die Konferenz der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden (DSK) beschäftigte sich kürzlich wieder mit der Thematik „Verarbeitung von Positivdaten von Privatpersonen aus Verträgen…
Ab dem 27. September 2021 gelten für Google Ads, Google Ads Controller-Controller und für Google Measurement Controller-Controller neue Datenschutzbestimmungen. Im…
Im neuesten Tätigkeitsbericht des LDI NRW wird die Rechtskonforme Gestaltung von Online-Gewinnspielen beleuchtet. Häufig bieten Unternehmen auf ihren Websites Gewinnspiele…
Die irische Datenschutzbehörde in Person des Data Protection Commissioners (DPC) verhängt das höchste Bußgeld, das je in Irland ausgesprochen wurde….
Die luxemburgische Datenschutzaufsichtsbehörde (CNPD) verhängte gegen den Online-Versandhändler Amazon ein Rekordbußgeld von 746 Millionen Dollar. Laut Zeit-Online veröffentlichte Amazon die…
In seinem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht das BayLDA eine Analyse der Datenerhebungsbefugnisse von Insolvenzverwaltern. Insolvenzverwalter sind spätestens ab…
Wie schon in den letzten Tätigkeitsberichten gezeigt, verfügt das BayLDA aufgrund seines bereits seit Jahren aufgebauten elektronischen Vorgangsverwaltungssystems „IGOR“ über…
Mit der Zustimmung des Bundesrates am 28.05.2021 für ein Betriebsrätemodernisierungsgesetz, erhält eine lang diskutierte Problemstellung endlich eine gesetzliche Regelung. Nachdem…
Die Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder (DSK) hat eine gemeinsame Orientierungshilfe zum E-Mail-Versand veröffentlicht. Sie kann hier heruntergeladen werden…