BayLDA veröffentlich Zahlen und Fakten für das Jahr 2020
Wie schon in den letzten Tätigkeitsberichten gezeigt, verfügt das BayLDA aufgrund seines bereits seit Jahren aufgebauten elektronischen Vorgangsverwaltungssystems „IGOR“ über…
Wie schon in den letzten Tätigkeitsberichten gezeigt, verfügt das BayLDA aufgrund seines bereits seit Jahren aufgebauten elektronischen Vorgangsverwaltungssystems „IGOR“ über…
Mit der Zustimmung des Bundesrates am 28.05.2021 für ein Betriebsrätemodernisierungsgesetz, erhält eine lang diskutierte Problemstellung endlich eine gesetzliche Regelung. Nachdem…
Die Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder (DSK) hat eine gemeinsame Orientierungshilfe zum E-Mail-Versand veröffentlicht. Sie kann hier heruntergeladen werden…
Ein Insolvenzschuldner hat einen Löschungsanspruch gegen die Schufa Holding AG, wenn sie diese Daten aus dem Insolvenzbekanntmachungsportal ohne gesetzliche Grundlage länger…
Die Kommission hat heute zwei Angemessenheitsbeschlüsse zum Vereinigten Königreich angenommen – einen im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und einen im Rahmen der Richtlinie…
Seit einem Jahr befindet Deutschland im Kampf gegen das Coronavirus. Der Alltag wurde hart eingeschränkt, Homeoffice bei vielen Unternehmen eingeführt…
Nach sehr langer Testphase und Vorlaufzeit wurde mit dem neuen iOS 14.5 für alle Apple Produkte ein neues Zeitalter im…
Seit nun mehr als einem Jahr stellt die Corona-Pandemie auch den Gesetzgeber vor die Aufgabe, die Erkennung und Unterbindung von…
Microsoft reagiert erneut auf die Langzeitfolgen des EuGH-Urteils „Schrems II“. Nachdem der europäische Gerichtshof das EU-US Privacy Shield Abkommen, welches…
Mit dem neu ausgearbeiteten KDM veröffentlichen der Beauftragte für den Datenschutz der EKD, das Katholisches Datenschutzzentrum (KdöR), das Katholische Datenschutzzentrum…