Bundesweite Kontrolle von Online-Trackingdiensten steht bevor
Das EuGH Urteil zur Einwilligungspflicht für technisch nicht notwendige Coolies ist nun schon einige Monate her und auch das BGH…
Das EuGH Urteil zur Einwilligungspflicht für technisch nicht notwendige Coolies ist nun schon einige Monate her und auch das BGH…
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat sich gestern auf Antworten zu den wichtigsten Fragen zu den Konsequenzen aus dem Schrems II…
Der Bundesgerichtshof bestätigte in einem Eilentscheid eine Verbotsverfügung des Bundeskartellamts. Die Begründung der Wettbewerbshüter, dass Facebook seine marktbeherrschende Stellung missbrauche,…
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Professor Ulrich Kelber äußerte sich am 16. Juni zur Corona-Warn-App. Der…
Wieder einmal gab der Bundesgerichtshof eine entscheidende Frage mit weitreichender Auswirkung zur abschließenden Klärung an den Europäischen Gerichtshof weiter. Die…
Nachdem der EuGH im Oktober 2019 das sogenannte Planet49-Urteil gefällt hatte, wurde das Marketing in Europa auf den Kopf gestellt….
© Bildagentur PantherMedia / RasulovS VON SCHAFEN UND SCHWEDEN Das Wort „Herdenimmunität“ lässt uns an Schafe und seit einigen Wochen an Schweden…
Sie sitzen in Ihrem Lieblingscafé und nutzen den kostenlosen Hotspot für Überweisungen. Ein anderer Besucher stiehlt derweil Ihre sensiblen Daten….
Aufgrund der Corona-Krise arbeiten viele nun verstärkt von zuhause aus. Das birgt natürlich auch Datenschutz- und IT-Risiken. Der BayLfDI, erteilt…
Heimarbeitsplätze oder auch Telearbeitsplätze benötigen wegen der Schwierigkeit der Trennung von Berufs-und Privatleben verschärfte Sicherheitsrichtlinien. Die im Rahmen des Dienstvertrages…