Für diese Datenschutzverstöße wurde 2013/2014 in Bayern Bußgeld erhoben
Im Zeitraum 2013/2014 hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) laut eigenem Bericht 117 Bußgeldvorgänge bearbeitet. Davon wurde in 37…
Im Zeitraum 2013/2014 hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) laut eigenem Bericht 117 Bußgeldvorgänge bearbeitet. Davon wurde in 37…
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) prüft immer wieder routinemäßig Mobile-Apps auf deren konformen Umgang mit personenbezogenen Daten. Dabei kann…
Seit 2012 ersetzt die DIN 66399 die in die Jahre gekommene DIN 32757 wobei sie genaue Anforderungen an eine ordnungsgemäße…
Maas (SPD) und de Maizière (CDU) haben die „Katze aus dem Sack“ gelassen: Jetz soll sie doch kommen, die Vorratsdatenspeicherung….
Bei der Bewerbersuche setzen Unternehmen gerne Personalberater ein. Dabei ist aber aus Datenschutzsicht im Einzelfall zu klären ob der Personalberater…
Das BayLDA hat in der Vergangenheit sowohl anlassbezogen als auch im Rahmen anlassloser Prüfaktivitäten Rechtsanwaltskanzleien datenschutzrechtlich überprüft. Ein Rechtsanwalt hat…
Wie das Bayerische Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA), in der Orientierungshilfe zu den Datenschutzanforderungen an App-Entwickler und App-Anbieter des Düsseldorfer Kreises…
Wie Thomas Kranig, Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA), in seinem Tätigkeitsbericht für 2013 und 2014 schreibt, verführen „Baukasten-“ bzw. schematisierte…
Das altbekannte Cookie, das gerne als „kleine Textdatei“ beschrieben wird, die von einer Webseite auf dem PC des Besuchers abgelegt…
Thomas Kranig, Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA), schreibt in seinem Tätigkeitsbericht für 2013 und 2014, dass Beschwerden Betroffener im Zusammenhang mit…