Nicht alle Bonitätschecks sind zulässig!
Wer online kauft weiß dass er damit rechnen muss, dass seine Bonität bei Kauf auf Rechnung überprüft wird. Doch zuweilen…
Wer online kauft weiß dass er damit rechnen muss, dass seine Bonität bei Kauf auf Rechnung überprüft wird. Doch zuweilen…
Gestern hat der US-Senat das umstrittene CISA-Gesetz mit 74 zu 21 Stimmen angenommen. Der Cybersecurity Information Sharing Act (CISA) erlaubt…
Die Fachgruppe Informatische Bildung Nordrhein-Westfalen in der Gesellschaft für Informatik e. V. (FG IBN) hat kürzlich eine Stellungnahme zur „Verbesserung…
Dr. Thomas Helbing, Anwalt für IT- und Datenschutzrecht hat sich die Stellungnahme der deutschen Datenschutzbehörden, die diese vor zwei Tagen…
Die Zeiten der analogen Telefonanlagen scheinen gezählt. Immer häufiger entscheidet man sich für eine Verlagerung der Telefonie in die Cloud….
Max Schrems, der nun schon seit geraumer Zeit, durch sämtliche Gerichtsbarkeiten, gegen Facebook ins Feld zieht hat gestern erneut einen…
Nachdem der Europäische Gerichtshof das Safe Harbor Abkommen mit den USA für nichtig erklärt hat, macht sich eine Ungewissheit bei…
„Social Engineering“ ist eine weit verbreitete Angriffsmethoden auf die IT-Sicherheit, bei der sich der Angreifer der Manipulation von Personen bedient…
Fachexperten von Bitkom, deren Mitgliedsunternehmen sowie aus Universitäten und Forschungseinrichtungen haben gemeinsam Leitlinien für den Big-Data-Einsatz veröffentlicht. Diese geben Empfehlungen…
Der Europäische Gerichtshof hat am gestrigen Tag das Safe Harbor Abkommen mit den USA gekippt. Diese Entscheidung wird die nationalen…